Electronic Music im Pongau

Lighthouse Festival feiert erste Winteredition in Bad Gastein

Die erste Winteredition des Lighthouse Festivals findet Ende Jänner 2024 in Bad Gastein statt.
Veröffentlicht: 02. Jänner 2024 09:32 Uhr
Das Lighthouse Festival kommt von 25. bis 28. Jänner als Winteredition nach Bad Gastein. Die gesamte rund 4.000-Einwohner-Gemeinde soll vier Tage lang bespielt werden. Wir haben mit Veranstalter Hennes Weiss gesprochen, warum er sich ausgerechnet für Bad Gastein als Location entschieden hat.
Moni Gaudreau

Vor zehn Jahren hat der Ex-Chef der Wiener Pratersauna Hennes Weiss das erste Lighthouse Festival im kroatischen Porec auf die Beine gestellt. Als österreichischer Veranstalter wollte er seit fünf Jahren einen Ableger auch im Heimatland steigen lassen. Seine Wahl fiel auf Bad Gastein (Pongau).

„Die alten Schlösser und Villen sind perfekt in die Bergkulisse eingebettet. Dieser Ort verzaubert einen einfach. Das weiß jeder, der schon mal dort war“, schwärmt der Wiener im Interview mit SALZBURG24. Die leerstehenden Gebäude sieht Weiss übrigens nicht als Hürde, sondern vielmehr als Vorteil: „Das Winterschlaf-Flair und dieser hängengebliebene K+K-Stil harmonieren mit der Stimmung, die wir schaffen wollen“. Neben viel Party und Musik soll das Programm nämlich auch mit Wellness und Yoga abgerundet werden.

 

Außerdem gehöre Bad Gastein zu den besten Skigebieten Österreichs, da hätte er nicht lange überlegen müssen, meint Weiss.

Tourismusverband Bad Gastein mit an Bord

Tourismusverband-Geschäftsführerin Lisa Loferer freut sich, mit dem „Grand Lighthouse den Eventkalender im Jänner füllen zu können“. Das Konzept sei auf den Ort und das Skigebiet zugeschnitten worden, das auch Gäste von München und Berlin anlocken solle, heißt es in einer Presseaussendung.

Die Generalprobe zum Lighthouse Festival in Bad Gastein gab es übrigens schon im vorigen Jahr. Mit rund 400 Gästen haben die Veranstalter einen Testlauf durchgeführt.

Wer geht im Winter auf ein Festival?

Hennes Weiss geht davon aus, dass ähnliche Gäste nach Bad Gastein kommen, die auch sonst bei Lighthouse Festivals feiern. Ob Winter oder Sommer mache laut ihm wenig Unterschied. „Die Lighthouse Festivals sind Boutique Festivals. Mit der limitierten Größe und der inkludierten Unterkunft wollen wir eine gewisse Intimität und auch eine hohe Qualität schaffen. Bewusst sprechen wir somit eine ältere Festival-Zielgruppe an, denen gutes Essen und die Musik wichtig sind. Das Schöne daran ist, dass teilweise sogar Jungfamilien ihre Kinder mitnehmen. Das ist alles möglich“, erklärt der Veranstalter.

Gleichzeitig erwähnt er den bestehenden Boom vom österreichischen Wintertourismus und erhofft sich, in der Wintersport-Zielgruppe weitere Besucher:innen für das Festival zu gewinnen. „Menschen über 40 leisten sich gerne zumindest ein Wochenende auf der Piste. Die wollen wir mit unserer Winteredition bedienen“, meint Weiss.

 

Rund 1.500 Besucher:innen erwarten die Veranstalter bei der ersten Edition des Lighthouse Festivals in Bad Gastein.

Lighthouse Festival soll kein einmaliges Event bleiben

Das Lighthouse Festival in Bad Gastein soll in den nächsten Jahren wachsen. „Natürlich immer an den Ort angepasst, es muss noch sympathisch sein“, hält der Organisator fest. Im ersten Jahr wolle er vor allem den österreichischen Markt abholen.

Bis 2027 sei das Ziel, unter den Top 5 Winterfestivals in Europa zu landen. „Natürlich wünsche ich mir in sechs Jahren 10.000 feiernde Gäste in Bad Gastein, aber wir wollen keinesfalls den Ort überrollen“, schildert Weiss.

Tickets und Programm zum Lighthouse Festival

Laut Weiss seien rund 1.000 Tickets schon verkauft worden. Für Kurzentschlossene wird vor Ort limitierte Tagespässe geben.

Wir haben schon einen Vorgeschmack, was wann wo los ist beim Lighthouse Festival in Bad Gastein.

Donnerstag, 25.1.

  • 17.00 Sando-Sandwich Warmup Party / Villa Bergfriede 
  • 21.00 The Tiny Sauna Club / Villa Bergfriede
  • 21.00 Apres-Ski Take-Over / Venue TBA 

Freitag, 26.1.

  • 10.00-13.00 Breakfast Club / Villa Bergfriede
  • 10.00-13.00 Yoga & Retreat Programm / Miramonte Pavillion
  • 12.00-16.00 Kaiserschmarrn Party / Bergstadl Hütte (Stubnerkogel - Mittelstation)
  • 16.00-20.00 Pool Sessions / Felsentherme  
  • 17.00-23.00 Japanese Ramen Pop-Up by Maka Ramen / Villa Bergfriede
  • 20.00-04.00 The Grand Playground - GingerGin / Grand Hotel del’ Europe
  • 22.00-04.00 The Grand Playground - Wiener Saal / Grand Hotel del’ Europe

Samstag, 27.1.

  • 10.00-13.00 Breakfast Club / Villa Bergfriede
  • 10.00-13.00 Yoga & Retreat Programm / Miramonte Pavillion
  • 12.00-20.00 Open Air Rave / Bellevue Alm (mit Sessellift erreichbar für Fußgänger)
  • 15.00-20.00 Schirmzeltbar / Bellevue Alm
  • 19.00-21.00 Nachtrodln Downhill
  • 20.00-04.00 The Grand Playground - GingerGin / Grand Hotel del’ Europe
  • 22.00-04.00 The Grand Playground - Wiener Saal / Grand Hotel del’ Europe

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken