Pongau

Mure verschüttet Wanderweg zum Tappenkarsee

Veröffentlicht: 10. Juli 2014 09:06 Uhr
Im Pongau hat eine Mure den beliebten Wanderweg vom Kleinarltal zum Tappenkarsee (1.762 Meter) auf rund 50 Metern Länge verlegt. Ein Zustieg ist laut Bergrettung Kleinarl derzeit absolut nicht möglich.

"Der Weg ist durch eine ortspolizeiliche Verordnung gesperrt, wegen Sprengarbeiten besteht Lebensgefahr", informierte Ortsstellenleiter Hans Schaidreiter am Donnerstag die APA.

Laut Landesgeologe Rainer Braunstingl bestehe die akute Gefahr von weiteren Felsstürzen in der Größe von mehreren 100 Kubikmetern. Das berichtet das Land Salzburg am Nachmittag nach einer Befliegung mit einem Hubschrauber des Innenministeriums.

Wanderweg zum Tappenkarsee gesperrt

Ein Almtriebsweg, der zugleich die Hauptverbindung zum Tappenkarsee darstellt, wurde auf einer Länge von rund 80 Metern komplett verschüttet. Mit der Räumung der Felswand wurde bereits begonnen, doch mussten die Arbeiten wegen akuter Lebensgefahr wieder eingestellt werden. Der Kleinarler Bürgermeister Max Aichhorn verfügte eine Sperre des betroffenen Teilstücks des Wanderwegs. Es wird versucht, auf der anderen Bachseite einen ungefährdeten Ersatzweg einzurichten. Über eine Materialseilbahn, die auch für den Personenverkehr zugelassen ist, ist die Versorgung der Tappenkarseehütte und einer weiteren Hütte beim Tappenkarsee sichergestellt. Der Almauftrieb ist seit vergangenem Wochenende abgeschlossen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken