Pongau

Nach Trickdiebstahl in Bischofshofen: Offenbar weitere Taten verübt

Der Tatort in Bischofshofen. Die Trickdiebe erbeuteten hier Schmuck im Wert von rund 40.000 Euro.
Veröffentlicht: 16. November 2012 17:09 Uhr
Jene zwei Trickdiebe, die in Bischofshofen im Salzburger Pongau am Mittwoch rund 250 Goldketten im Wert von etwa 40.000 Euro gestohlen haben (S24 hat berichtet), kommen laut Polizei für weitere Taten in Niederösterreich infrage.

Das Pärchen soll am 8. November mithilfe einer dritten Person aus einem Juweliergeschäft in Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen) 100 Ketten im Wert von 30.000 Euro erbeutet haben. Ermittlungen zufolge stahl das Pärchen am 13. November aus einem Musikgeschäft in Amstetten 600 Euro Bargeld.

Fahndungsfotos klären auf

Der Juwelier in Gloggnitz hat das verdächtige Pärchen auf den aktuellen Fahndungsfotos aus einer Überwachungskamera in Bischofshofen wiedererkannt. Der etwa 35-jährige Mann und die zirka 30-jährige Frau dürften auch für versuchte Diebstähle in zwei Juweliergeschäften in Amstetten am 13. November verantwortlich sein.

Das Pärchen legte  - wie in Bischofshofen - immer dieselbe Masche an den Tag. Der jeweilige Verkäufer wurde abgelenkt. In einem unbeobachteten Augenblick steckten die beiden das Diebesgut ein. Der verdächtige Mann sprach vorwiegend Englisch, ist rund 1,80 Meter groß, schlank und hat kurzes, gewelltes Haar. Seine Begleiterin ist etwa 1,70 Meter groß, ebenfalls schlank und hat blondes, schulterlanges Haar. Ihre oberen Schneidezähne wurden als besonders auffällig beschrieben. Sie sprach nur gebrochen Englisch. Die zwei stammen vermutlich aus Osteuropa.

Bei der dritten Verdächtigen handelt es sich um eine 25 bis 30 Jahre alte Frau. Sie hat dunkle Haare und ist rund 1,70 Meter groß. Die Polizei nimmt Hinweise zu den gesuchten Personen oder dem Trickdiebstahl an jeder Polizeidienststelle entgegen. (APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken