Pongau

Neubau des Kinder- und Jugendspitals im Plan - Eröffnung im Sommer

Das neue Kinder- und Jugendspital in Schwarzach im Salzburger Pongau wird Mitte Juni dieses Jahres eröffnet.
Veröffentlicht: 29. Jänner 2014 10:24 Uhr
Der Bau des neuen Kinder- und Jugendspitals am Krankenhaus Schwarzach (Pongau)  liegt gut im Zeitplan. Mitte Juni wird weniger als vier Jahre nach dem Spatenstich die moderne Abteilung mit 55 Betten eröffnet.
Susanne Brün

Das Haus öffnet sich architektonisch zur Marktgemeinde und sorgt für dringend notwendige Versorgungsstrukturen im Kinder- und Jugendbereich der Region im Süden Salzburgs. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt im Bereich Jugendmedizin, also der Behandlung, Pflege und Betreuung von jungen Menschen im Alter von bis zu 18 Jahren.

Erwartungen und Bedürfnisse von Jugendlichen

“Wir wollen uns von der allgemein üblichen Abteilung für Pädiatrie - also der ‘Kinderheilkunde’ - hin zum umfassenden Kinder- und Jugendspital entwickeln, das ist uns nicht nur von der formalen Bezeichnung her sehr wichtig”, betont Primar Josef Riedler, Leiter der Station im Krankenhaus Schwarzach. "Wir haben uns in den letzten Jahren sehr stark mit den Erwartungen und Bedürfnissen von Jugendlichen im Krankenhaus beschäftigt und setzen diese Erkenntnisse im Neubau nun sehr gut um.”

Jugendcoach als erste Anlaufstelle 

Besonders Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren können künftig im Spital im Salzburger Pongau sowohl ambulant als auch stationär noch besser behandelt werden. Die bauliche Infrastruktur mit jugendgerechten Zimmern, Internetzonen sowie speziellen Rückzugs- und Wohlfühloasen ist ebenso darauf ausgerichtet wie das medizinisch-betreuerische Angebot. “Einen eigenen Kernbereich ‘Jugendmedizin’ gibt es momentan in ganz Österreich noch nicht. Wir wollen hier einen wichtigen Schritt in eine neue Richtung setzen”, erklärt Riedler. Zudem wird das Krankenhaus Schwarzach als erstes österreichisches Spital einen eigenen “Jugendcoach” installieren. Ein Sozialarbeiter soll Jugendlichen als erste Anlaufstelle dienen, sie können hier - bei Bedarf auch anonym - mit ihren Anliegen, Ängsten und Sorgen ersten Rat und Hilfe suchen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken