Neben Tschechien, Slowenien und Deutschland ist also auch Österreich stolzer Austragungsort der neuen Weltcup Serie die im vergangen Winter noch als Europacup geführt wurde. Erstmals in der Geschichte des österreichischen ParaSki Sports wird am zweiten Jännerwochenende in Sankt Johann/Alpendorf punktgenau um die Titel der neu ins Leben gerufenen „ParaSki Weltcup Serie" gekämpft.
Felix Baumgartner als Highlight
Als besonderes Highlight für Athleten und Zuschauer wird Überschallflieger Felix Baumgartner als Hubschrauberpilot mit dabei sein. Als Vollmitglied des HSV übernimmt er im Rahmen des PARASKI Wochenendes die Absetzflüge für die Teilnehmer, die aus ca. 1000m aussteigen werden um dann punktgenau die Landung zu treffen.
Spektakuläre Sportart
Die Wettkampfdisziplin PARASKI setzt sich aus den Einzeldisziplinen Riesentorlauf und Fallschirm Zielsprung zusammen. Es gilt dabei in einem FIS reglementiertem Ski Rennlauf, ausgetragen in zwei Durchgängen, so schnell als möglich, und in 6 Sprungdurchgängen so genau wie möglich zu sein.
Salzburger mit Hoffnungen
Die nationalen Hoffnungen ruhen in St. Johann auf Lokalmatador Toni Gruber aber auch auf den Junioren Felix Seifert aus Kärnten und dem Salzburger Sebastian Graser. Nicht minder besetzt in der Damenwertung kann von Marina Kücher und Magdalena Schwertl einiges erwartet werden.
Am Veranstaltungswochenende können Sportbegeisterte im Zielgelände der Talstation der 6er Sportbahn im Alpendorf hautnah dabei sein, wenn um die Titel in den Einzel- und Teamwertungen gekämpft wird.
(Quelle: salzburg24)