Ein 18-jähriger Autofahrer lieferte sich am Samstagabend in Bischofshofen (Pongau) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Wie die Exekutive in einer Aussendung schildert, soll der junge Pongauer zwei Fahrzeuge an einer Stelle mit Verkehrsinsel überholt haben. Dabei dürfte der Lenker viel zu schnell unterwegs gewesen sein. Die Beamten hätten den 18-Jährigen nämlich mit bis zu 160 km/h verfolgt, heißt es. Erlaubt seien in diesem Bereich 70 km/h, teilt die Polizei mit.
Verfolgungsjagd endet im Ortsgebiet
Erst nach längerer Nachfahrt hielt der Lenker schließlich im Ortsgebiet an. Laut Polizei war er zwar nicht beeinträchtigt, wegen der massiven Geschwindigkeitsübertretung durfte der Pongauer aber nicht mehr weiterfahren.
Alko-Lenker:innen im Flachgau gestoppt
Bei neuerlichen Schwerpunktkontrollen im Flachgau gab es zudem für drei Alko-Lenker:innen Anzeigen. Einer 22-Jährigen und einem 31-Jährigen wurden die Führerscheine abgenommen. Die Frau hatte laut Polizeibericht 1,36, der Mann 2,1 Promille intus. Bei einem 29-Jährigen wurden 0,56 Promille gemessen.
Und einen 45-jährigen Autofahrer aus Litauen hat die Autobahnpolizei auf der Westautobahn (A1) wegen seiner „ungewöhnlichen“ Fahrweise gestoppt. Der Grund dafür dürfte wohl feststehen: Ein Alko-Test mit dem Handgerät hat laut Exekutive satte 2,6 Promille ergeben. Eine Messung mit dem geeichten Alkomaten habe der Mann verweigert. Der Alkolenker durfte deshalb nicht mehr weiterfahren und wird ebenfalls angezeigt.
(Quelle: salzburg24)