Blaulicht

Anzeigenhagel bei Schwerpunktaktionen in ganz Salzburg

Veröffentlicht: 11. November 2023 15:38 Uhr
Einen regelrechten Anzeigenhagel hat eine großangelegte Schwerpunktaktion der Polizei im ganzen Bundesland gebracht. Zahlreiche Verkehrssünder wurden gestoppt.

In mehreren Gauen Salzburgs haben die Beamten der Verkehrs- und Kriminalpolizei eine große Schwerpunktaktion durchgeführt. Ziel dieser Aktionen war es, Verkehrsübertretungen zu ahnden und auch präventiv gegen Dämmerungseinbrecher vorzugehen.

So schützt ihr euch vor Dämmerungseinbrüchen

Zwei Alkolenker in Salzburg-Stadt gestoppt

Im Stadtgebiet von Salzburg wurden durch Streifen der Verkehrsinspektion insbesondere die geltenden Nachfahrverbote in bestimmten Straßenzügen überwacht. Dabei fiel ein 38-jähriger österreichischer Pkw-Lenker auf, der deutliche Anzeichen von Alkoholisierung zeigte, wie die Polizei berichtet. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 0,62 Promille, was zur sofortigen Untersagung der Weiterfahrt führte.

Kurz darauf missachtete ein 54-Jähriger dasselbe Nachtfahrverbot und wurde mit einem Alkoholwert von zwei Promille erwischt. Sein Führerschein wurde umgehend vor Ort eingezogen. Beide Fahrer werden außerdem angezeigt.

Mehrere Anzeigen bei Kontrollen im Flachgau

Im Flachgau zogen Beamte bei den Kontrollen insgesamt sechs Alkolenker aus dem Verkehr. Vier von ihnen hatten mehr als 0,8 Promille intus, ihnen wurden an Ort und Stelle die Führerscheine abgenommen. Darüber hinaus werden fünf weitere Fahrzeuglenker wegen anderer Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht.

Lkw wegen technischer Mängel im Pongau aufgehalten

Die Polizei St. Johann im Pongau führte Kontrollen mit den Schwerpunkten Sozialvorschriften, Alkohol und Drogen am Steuer, Tuning, Geschwindigkeit und Lärm durch. Dabei wurden mehrere Lkw und Pkw angehalten. Drei Lkw-Lenkern wurde die Weiterfahrt aufgrund des technischen Zustandes ihrer Fahrzeuge untersagt. Ein 26-jähriger Pkw-Lenker musste seinen Führerschein wegen knapp einem Promille Alkohol am Steuer abgeben. Zwei weitere Pkw-Lenker werden ebenfalls wegen Alkohol am Steuer (unter 0,8 Promille) angezeigt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken