Pongau

Salzburger SPÖ demonstriert gegen Sozialabbau

Im Pongau hatten 150 Menschen von der Aktion 20.000 profitiert.
Veröffentlicht: 26. Jänner 2018 13:23 Uhr
Unter dem Titel "Arbeit ist Würde" organisierte die SPÖ bundesweit vor Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice (AMS) Kundgebungen, um auf die angekündigten bzw. bereits umgesetzten unsozialen Maßnahmen der schwarz-blauen Regierung aufmerksam zu machen. In der Stadt Salzburg, aber auch in Bischofshofen (Pongau) protestierte man gegen die Abschaffung der "Aktion 20.000".
Jacqueline Winkler

Der Protestmarsch führte vom AMS Bischofshofen zur Arbeiterkammer. Stadträtin und LAbg. Sabine Klausner (SPÖ) betonte, wie sehr  sich das AMS Bischofshofen darum bemüht und eingesetzt hat, die Chance als  Aktion 20.000-Modellregion  zu nützen, um möglichst viele Betroffene wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Steidl: "Wollen keine Hartz IV-Gesellschaft"

Der Salzburger SPÖ-Chef Walter Steidl  und Othmar Danninger (FSG) demonstrierten mit etwa 50 Teilnehmern vor dem Eingang des AMS in der Stadt Salzburg, informiert die SPÖ in einer Aussendung am Freitag. „Wir wollen keine Hartz IV-Gesellschaft, in der arbeitslose Menschen dazu gezwungen sind, bei Großveranstaltungen und auf Bahnhöfen Pfandflaschen zu sammeln, um finanziell über die Runden zu kommen“, erklärte Steidl.

In der Modellregion Pongau konnten in dieser Phase von insgesamt 150 Menschen, die die Kriterien erfüllen, bereits 43 Personen wieder Beschäftigung finden.

SPÖ demonstriert in Österreich

Die SPÖ hat am Freitag im ganzen Land gegen den "schwarz-blauen Sozialabbau" demonstriert, den die Bundesregierung in ihren Augen betreibt. Das Ende der "Aktion 20.000" für ältere Langzeitarbeitslose sei "einfach schändlich", kritisierte SPÖ-Chef Christian Kern vor einer Wiener AMS-Geschäftsstelle. Besonders die FPÖ habe im Wahlkampf viel versprochen und "rein gar nichts" gehalten, sondern sei vielmehr "in allen sozialen Fragen umgefallen", meinte Kern gegenüber Journalisten.

"Arschkarten" für Arbeitnehmer

Mit der bundesweiten Aktion wolle man die Regierung zum Umdenken und zum Einlenken bringen, erklärte Kern. Laut Parteiangaben fanden die Protestaktionen bei allen AMS-Geschäftsstellen statt. Die sozialdemokratischen Gewerkschafter verteilten dabei unter anderem auch "Arschkarten" für Arbeitnehmer, lasse die Regierung doch Arbeitssuchende einfach im Stich.

FPÖ kann Protest nicht nachvollziehen

Die FPÖ kann die roten Proteste gegen "schwarz-blauen Sozialabbau" nicht nachvollziehen. "Die Krokodilstränen des Kurzzeitkanzlers und heutigen SPÖ-Klubobmanns (Christian) Kern sind jedenfalls mehr als unglaubwürdig", meinte der geschäftsführende FPÖ-Klubchef Johann Gudenus in einer Aussendung. Denn vielmehr habe die SPÖ als Kanzlerpartei die Interessen der Arbeitnehmer "links liegen gelassen".

(SALZBURG24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken