Nächtlicher Einsatz

Sechs Wanderer in Werfen in Bergnot

In Werfen mussten in der Nacht sechs Wanderer vom Berg geholt werden.
Veröffentlicht: 20. Juli 2020 13:43 Uhr
Sechs Wanderer müssten in der Nacht von Sonntag auf Montag in Werfen im Pongau von der Bergrettung geborgen werden. Die Deutschen waren dermaßen erschöpft, dass sie nicht mehr in der Lage waren selbst abzusteigen.

Die sechs Deutschen Wanderer stiegen am Sonntag von der Laufener Hütte (1.726 m) zur Richtung Edelweißhütte (2.349 m) und erreichten diese gegen 20.30 Uhr. Da jedoch der Winterraum bereits besetzt war ging es für die Gruppe weiter durchs Throntal in Richtung Werfenerhütte.

 

Bergrettung um 22 Uhr alarmiert

Um 22:10 Uhr alarmierte die Wanderer jedoch über den Polizeinotruf die Bergrettung. Sie waren zu erschöpft, um alleine über den seilversicherten Steig bzw. über die Hochthronleiter abzusteigen. Gegen Mitternacht erreichten 13 Werfener Bergretter die Wanderer am Tennengebirge. Die Deutschen wurden über ein Klettersteigset und jeweils in Begleitung eines Bergretters über das Stahlseil gesichert weiter talwärts gebracht. „Wir haben dann noch einen neuen Standplatz gebohrt und sie im Bereich der Leiter auch passiv abgeseilt“, sagt Einsatzleiter Stefan Pondorfer. Über ein extra errichtetes Seilgeländer wurden sie dann zum Normalweg und anschließend zur Werfenerhütte gebracht, informiert die Bergrettung Salzburg in einer Aussendung. Der Einsatz war schließlich um 3.40 Uhr beendet.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken