Ein Meter Neuschnee

Skigebiet am Hochkönig öffnet erstmals schon Mitte September den Lift

Veröffentlicht: 16. September 2024 16:15 Uhr
Die anhaltenden Niederschläge in Salzburg führen auch zu einer Premiere: Denn erstmals Mitte September ist im Naturschneegebiet Hochkeil in Mühlbach am Hochkönig der Lift angeworfen worden – „und wird so lange laufen, wie es geht“, verkündet der Chef des Arthurhauses im S24-Gespräch.

Das Skigebiet Hochkeil in Mühlbach am Hochkönig (Pongau) liegt etwa 50 Minuten südlich von Salzburg auf etwa 1.500 Höhenmeter am Fuße der Mandlwand. Für insgesamt einen Meter Neuschnee haben die Niederschläge der vergangenen Tage dort gesorgt. Das ist so viel, dass sich der Betreiber des Skigebiets und Arthurhauschef, Peter Radacher, zusammen mit Betriebsleiter Manuel Meilinger entschieden hat, den Arthurhauslift zu öffnen.

"Haben am Abend davor noch den Weidezaun weggeräumt"

„Wir sind im Berghotel aktuell 14 Leute und fünf beim Lift. Wir haben die Skipiste mit 100 Prozent Naturschnee von null weg präpariert. Doch angefangen hat alles damit, dass wir am Abend davor noch selbst den Zaun der Weidekühe wegräumten. Danach gab’s eine Nachtschicht“. Der Lift sperrte schließlich gestern, am 15. September, um exakt 10.30 Uhr auf. „So früh im Jahr hat es das noch nie gegeben“, sagt Radacher. Der Arthurhauslift ist ein kleiner Tellerlift, direkt am Snowpark und daher für ein Auf-und-Ab wie am Fließband bestens geeignet. Exakt 65 Höhenmeter unterschieden die Talstation von der Bergstation des Liftes. Neben dem Arthurhauslift zählt das Skigebiet Hochkeil noch vier weitere Schleeplifte, die allerdings nicht geöffnet sind.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Schneekanonen, die nachhelfen, gebe es keine, sagt Radacher. Wir haben zu 100 Prozent Naturschnee. Und auch die Lifte würden über ein eigenes kleines Wasserkraftwerk mit Energie versorgt. „Grüner geht es eigentlich gar nicht.“

Ski-Aktion kommt gut an

Das Feedback der vielen begeisterten Wintersportler:innen sei durchwegs positiv. Man habe seit gestern schon viele Kinderaugen strahlen gesehen, freut sich Radacher. Auch für die vielen Wandergäste am Hochkönig, die aufgrund des kurzfristigen Wintereinbruchs plötzlich keine Ausflugsmöglichkeiten hatten, würden das unverhoffte Angebot gut annehmen.

Arthurhauslift bleibt offen, "solange es geht"

Auf Instagram wurde die Aktion von den Followern des Skigebiets Hochkeil mit fast 4.000 Likes und viel Zuspruch belohnt. Und weil die Aktion so gut ankommt, habe man sich heute gegen 13.30 Uhr auch kurzfristig dazu entschieden, dass der Lift weiter offenbleibt. Ursprünglich war die Aktion nur für Sonntag und Montag geplant. „Aktuell haben wir eine komprimierte Schneedecke von 40 Zentimetern. Wir hoffen, dass das bis Sonntag reicht. Den Lift lassen wir jetzt jedenfalls laufen, solange es die Natur erlaubt.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken