Wegen Brandgeruchs in einem Mehrparteienhaus musste vergangene Nacht die Feuerwehr Bischofshofen ausrücken. Durch den raschen nächtlichen Einsatz der Floriani dürfte Schlimmeres verhindert worden sein.
Wegen eines Brandverdachts im Stadtgebiet wurde die FeuerwehrBischofshofen (Pongau) am Samstag gegen 22.45 Uhr alarmiert. Umgehend rückten beide Löschzüge mit mehreren Atemschutztrupps zur gemeldeten Adresse aus.
Vor Ort berichteten Bewohner von einem intensiven Geruch nach verschmorten Kabeln, so die Feuerwehr. Da alle Wohnungen bereits evakuiert worden waren, machten sich die Einsatzkräfte rasch auf die Suche nach einem möglichen Brandherd.
Feuerwehr durchsucht Wohnung in Bischofshofen
Zwei Atemschutztrupps, ausgestattet mit Wärmebildkameras, durchsuchten die betroffene Wohnung. Zeitgleich wurde der Dachbereich sowie die Abluftanlage eines angrenzenden Gastronomiebetriebs mit der Drehleiter kontrolliert.
Relativ rasch stellte sich heraus, dass ein elektronisches Spielzeug – eine kleine Drohne in Fußballform – für den Brandgeruch verantwortlich war. Beim Laden des Akkus dürfte sich das Gerät wohl dermaßen erhitzt haben, dass sogar das Gehäuse zu schmelzen begonnen hatte. Laut Feuerwehr war vermutlich ein ungeeignetes Netzgerät der Grund für die Überhitzung.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Nach etwa 30 Minuten konnten die 32 Einsatzkräfte wieder einrücken.