Pongau

Trickbetrüger treibt sein Unwesen in Bischofshofen

Ein Trickbetrüger treibt derzeit sein Unwesen in Bischofshofen.
Veröffentlicht: 19. Juli 2014 15:30 Uhr
Zwei Frauen wurden am Freitag und Samstag in Bischofshofen (Pongau) Opfer eines Trickdiebes. Beide Vorfälle ereigneten sich in einem Supermarkt. Die Polizei gibt hilfreiche Tipps zum Schutz vor Betrügern.
Susanne Brün

Der erste Vorfall ereignete sich Freitagvormittag, während die zweite Frau erst Samstagmorgen Opfer des Betrügers wurde. Vermutlich der gleiche Täter lenkte die Frauen beim Einkauf ab, indem er sie nach bestimmter Waren fragte. Dabei dürfte der Mann, aus den jeweils im Einkaufswagen liegenden Handtaschen, die Geldbörsen gestohlen haben.

Geld von Konto abgehoben

In den Portemonnaies befanden sich jeweils Bankomatkarte, Führerschein und Bargeld in geringer Höhe. Am Samstag wurde dann in Bischofshofen mit der kurz vorher gestohlenen Bankomatkarte ein Betrag von 280 Euro behoben. Der zur Bankomatkarte gehörige PIN-Code hatte sich nämlich in der gestohlenen Geldtasche befunden.

Polizei rät zu Vorsicht

In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, "Bankomatkarte und PIN-Code nicht zusammen aufbewahren". Zusätzlich sollte man beim Einkaufen immer einen Blick auf seine Handtasche haben und diese nicht unbeobachtet im Einkaufswagen liegen zu lassen. Nicht nur die Polizei warnt davor, dass Trickbetrüger immer raffinierter werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.06.2019
St. Johann im Pongau

Uhr vom Handgelenk gezogen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken