Pongau

Überschalltraining der Eurofighter-Piloten über Salzburg

Veröffentlicht: 27. Oktober 2015 16:13 Uhr
Die Eurofighter-Piloten des österreichischen Bundesheeres trainieren seit Dienstag über dem Großteil des Bundesgebietes. Am Nachmittag donnerten sie über Goldegg (Pongau) hinweg.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Von 27. Oktober bis 6. November 2015 trainieren die Eurofighterpiloten des Bundesheeres wieder Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Flüge zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr vorgesehen. Geflogen wird im gesamten Bundesgebiet; über Ballungsräumen, Wien und über Vorarlberg wird nicht trainiert. Gleich am Dienstagnachmittag wurde FMT-Pictures Augen- und Ohrenzeuge eines solchen Fluges in Goldegg. Auch die Druckwelle soll leicht zu spüren gewesen sein.

Eurofighter-Piloten trainieren über Salzburg

Laut Bundesheer handelt es sich um ein Training, das nicht im Simulator absolviert werden kann, weil die bei einem Flug im Überschallbereich auftretenden Belastungen für die Piloten nicht darstellbar sind. Überschallgeschwindigkeit wird bei etwa 1.200 Kilometern pro Stunde erreicht und wird als "Mach 1" bezeichnet.

Das sind Schallmauer und Stoßwelle

Nähert sich ein Eurofighter dieser Geschwindigkeit, kommt es zu Stoßwellen an verschiedenen Teilen des Flugzeuges. Dadurch steigt der aerodynamische Widerstand erheblich an, bis diese Grenze, bildhaft "Schallmauer" genannt, überwunden ist. Der Überschallknall ist die hörbare Auswirkung dieser Stoßwelle. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass dieser am Boden zu vernehmen ist. Zur Reduzierung der Geräuschbelastung werden die Flüge laut Bundesheer über 12.500 Metern Höhe absolviert.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken