Um kurz nach 20 Uhr schrillten am Silvesterabend in Schwarzach im Pongau die Sirenen. Im Ortsteil Schönberg war in der Küche eines Wohnhauses ein Brand ausgebrochen.
Bewohner in Schwarzach im Krankenhaus
Laut Polizei dürften Tierbisse an den Stromkabeln des Backofens in dem seit längerer Zeit leerstehenden Haus das Feuer verursacht haben. Wie die Feuerwehr auf Facebook berichtet, konnten die Flammen rasch abgelöscht werden. Zwei im Haus anwesende Personen im Alter von 14 und 53 Jahren mussten wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.
Bereits im neuen Jahr – um 0:14 Uhr – wurden die Einsatzkräfte in Seekirchen (Flachgau) zu einem Garagenbrand gerufen. Mittels schwerem Atemschutz und zwei Hochdruckrohren konnte das Feuer rasch abgelöscht werden. Das berichten die Einsatzkräfte auf Facebook. Die Flammen griffen nicht auf das Wohnhaus über. Wie die Polizei mitteilt, laufen nun Ermittlungen zu Brandursache und Schadenshöhe.
Gut eine Stunde später gingen im benachbarten Henndorf am Wallersee (Flachgau) die Sirenen los. Im Lindenweg direkt hinter dem Feuerwehrhaus stand ein Balkon im ersten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in Flammen. 22 Bewohner mussten evakuiert werden. Sie wurden vom Roten Kreuz im Feuerwehrhaus versorgt.
Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, befürchtet eine 17-jährige Hausbewohnerin den Brand durch Feuerwerkskörper verursacht zu haben. Sie hatte nach Entfachen der Flammen umgehend sämtliche Bewohner informiert und ihnen aus dem Haus geholfen.
Feuerwerkskörper lösen Brand in Oberndorf aus
In Oberndorf (Flachgau) rückten die Einsatzkräfte in der Nacht zu einem Kleinbrand am Salzachdamm aus. Laut Feuerwehr hatte eine Feuerwerksbatterie das Feuer verursacht.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)