„Der Trend zur Verschiebung des Reiseverkehrs in die Nachtstunden hält anscheinend an. Es kommt aber auch noch Einiges nach“, meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen Samstagfrüh. Schon um 3 Uhr wurden in der Nacht auf Samstag die ersten Staus vor dem Karawankentunnel (A11) gemeldet.
Blockabfertigungen auf A10
Auf der Tauernautobahn (A10) wurden dann gegen 5 Uhr sukzessive Blockabfertigungen bei der Mautstelle St. Michael (Lungau) vor dem Katschbergtunnel, sowie vor dem Tauerntunnel verhängt.
Salzburg kämpft mit Urlauberverkehr
Dass der Reisestrom nicht so bald abreißen wird, berichtet Gerhard Hollitscher vom ÖAMTC-Salzburg. „Vor der Grenze beim Walserberg staut es gute zehn Kilometer zurück. In Österreich kommt der Verkehr ab der Grenze auf 35 Kilometern bis Golling nur stockend voran. Hier wirkt sich der Gegenverkehrsbereich zwischen Golling und Kuchl aus“, so Hollitscher.
Baustellen sorgen für Probleme
Um kurz nach 10 Uhr berichtete Hollitscher gegenüber S24, dass es vor allem in den Baustellenbereichen zwischen Salzburg-Süd und der Ursteinbrücke in Puch sowie zwischen Kuchl und Golling (alle Tennengau) sehr langsam voran ging.
Ärger über Urlauber auf Bundesstraße
Zudem waren viele Urlauber auf der Bundesstraße unterwegs, wie etwa auf der Salzachtal Straße (B159) in Golling, so der Pannenfahrer. Das ärgerte zahlreiche Einheimische. Polizeisprecher Hans Wolfgruber betont auf S24-Anfrage, dass die Abfahrtssperren entlang der Autobahn von einem privaten Sicherheitsdienst sowie von der Polizei kontrolliert werden. Eine Buchungsbestätigung oder ähnliches, die ein Abfahren rechtfertigt, könne man jedoch nicht verlangen: "Wenn ein Urlauber sagt, er möchte in Wals essen gehen oder in Hallein tanken, dann muss man ihn fahren lassen."

Lange Staus bei der Einreise gab es auch bei Suben (A8), gute 10 Kilometer, und vor Nickelsdorf, etwa 5 Kilometer. Im weiteren Verlauf wurden in Richtung Süden Grenzwartezeiten an den slowenisch-kroatischen Grenzstellen zwischen einer und zweieinhalb Stunden gemeldet.
Alle aktuellen Verkehrsinfos findet ihr HIER.
(Quelle: apa)