Kein Ende in Sicht

Rückreiseverkehr bringt Stau ab Knoten Pongau

Veröffentlicht: 20. August 2021 10:27 Uhr
Weiter ist kein Ende des Urlauberreiseverkehrs in Sicht, der ÖAMTC rechnet auch dieses Wochenende mit starkem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen. Schon am Freitag gab es dichten Verkehr auf der Tauernautobahn (A10) und vor dem Grenzübergang Walserberg.

Freitagmittag staute es entlang der A10 in Fahrtrichtung Salzburg.

Geduld ab Knoten Pongau gefordert

Ab dem Knoten Pongau bis Werfen (Pongau) ging es zeitweise nur langsam voran. Auch zwischen Golling und Hallein (beide Tennengau) und zwischen Puch (Tennengau) und dem Grenzübergang Walserberg mussten Autofahrer am Freitag mehr Zeit einplanen. Am frühen Nachmittag bildete sich dann noch ein Stau in Richtung Süden zwischen dem Knoten Salzburg und Anif (Flachgau).

Stau A10 Reise SALZBURG24/Screenshot
Auf der A10 staut es ab dem Knoten Pongau. (Stand 12.50 Uhr)

Betroffen sein werden die Nord-Süd-Verbindungen laut ÖAMTC noch das ganze Wochenende. Vor allem wird die Rückreise Richtung Norden ab Samstagmittag, aber auch am Sonntag, deutlich zunehmen. An zahlreichen Grenzen ist mit stundenlangen Wartzeiten zu rechnen.

Urlauberverkehr: Stau auf A1 und A10

Die zwei Stauschwerpunkte werden laut ÖAMTC in beiden Richtungen einerseits die Tauernstrecke – Verbindung München (A8) – Salzburg (A1/A10) – Villach – Karawankentunnel (A11) – und andererseits die Fernpassstrecke (Verbindung Füssen in Bayern - Nassereith (B179) – Imst (B189) – sein.

Salzburg: Wartezeiten vor Walserberg

Lange Grenzwartezeiten sind in beiden Richtungen vor dem Karawankentunnel, aber zeitweise auch am Loiblpass einzuplanen. Vor den Grenzen Walserberg, Kufstein und Suben, vor Spielfeld und bei Nickelsdorf werden Autofahrer ebenfalls Geduld beweisen müssen.

Besonders an den slowenisch-kroatischen Grenzen Gruskovje/Macelj und Dragonja/Buje werden die Wartezeiten mehrere Stunden betragen.

Aktuelle Verkehrsinfos findet ihr HIER.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken