Strom und Gas

Salzburg AG erhöht Preise

Die Salzburg AG begründete die Erhöhung unter anderem mit dem Preisanstieg am Energiemarkt.
Veröffentlicht: 25. Juni 2019 13:05 Uhr
Die Salzburg AG erhöht ihre Preise für Strom und Erdgas. Ab 1. August 2019 bezahlen Haushaltskunden mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 kWh 3,08 Euro mehr pro Monat für Strom, für Gas betragen die zusätzlichen Kosten (bei einem Verbrauch von 15.000 kWh im Jahr) 2,98 Euro monatlich.

Der Konzern begründete die Erhöhung unter anderem mit dem Preisanstieg am Energiemarkt.

Salzburg AG: Preisanstieg am Energiemarkt

So würden die Beschaffungspreise für fossile Brennstoffe schon seit Längerem immer wieder ansteigen. Ebenso habe das Inkrafttreten der getrennten Strompreiszone zwischen Deutschland und Österreich mit 1. Oktober 2018 Einfluss auf den Strompreis, teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. Der von der österreichischen Energieagentur errechnete Strompreisindex verdeutliche den Anstieg bei den Großhandelspreisen. Dieser sei bei Strom im Mai 2019 auf dem höchsten Stand seit 2012 gelegen und war um fast 50 Prozent höher als im Mai des Vorjahres.

Tarife zuletzt im Juli 2018 erhöht

Die Salzburg AG hatte zuletzt im Juli 2018 ihre Tarife für Strom und Gas erhöht. Nachdem bereits im Jänner und im Juni 2019 zahlreiche weitere Energieversorgungsunternehmen ihre Preise angepasst haben, zog die Salzburg AG nun erneut nach. Insgesamt sind laut Unternehmen rund 230.000 Haushalte von der Strompreiserhöhung betroffen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.03.2023
AK zufrieden

Salzburg AG senkt Stromtarif ab Juni

Von SALZBURG24 (OK)
07.03.2023
AK-Gutachten abgeschmettert

Salzburg AG senkt Strompreise nicht

Von SALZBURG24 (jp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken