Dass der erste große Schub an Festivalcampern am Mittwochnachmittag erstmal seine Zelte bezog und es sich mit Bierdosen auf Campingstühlen rund um das Festivalgelände gemütlich machte, hielt die Salzburger Indiepop-Formation Olympique nicht davon ab, ihren Auftritt vor ein paar Dutzend Zuschauern würdevoll durchzuziehen. Spontan für die britische Singer-Songwriterin Chloe Howl, die kurzfristig abgesagt hatte, einspringend, bot das Trio einen stimmigen, harmonischen Auftakt, für sie zugleich "wunderbarer Abschluss für unsere Tour".
Erste Frequency-Abend mit Macklemore
Am Abend ging es dann schon mit lauteren Tönen zu und mit Biffy Clyro kam dann auch der Regen. Abbruch tat das der Stimmung am ersten Abend des Frequency aber keinen, sind Festivalbesucher doch als wetterresistent bekannt und zeigten die britische Popband Bastille und das US-amerikanische Hip-Hop-Duo Macklemore & Ryan Lewis bei ihren Österreich-Debüts vorbildlich, wie man würdevoll dem Regen trotzt.
Das Drama fällt nicht tröpfchenweise vom Himmel, es lebt auf der Bühne: Zu getragenem Intro samt Streichern und Trompeten läuft Macklemore pünktlich mit Einbruch der Dunkelheit wie ein Boxer vom Bühnenrand ein, seinen Erfolgsproduzenten Ryan Lewis schützend am DJ-Pult hinter ihm. Gemeinsam bilden sie das derzeit angesagteste Rap-Duo der USA, haben mit ihrem eigenständig veröffentlichten Album "The Heist" heuer vier Grammys abgestaubt und generieren auf YouTube Hunderte Millionen Klicks.
Salzburg24
Frequency geht mit großem LineUp weiter
Die Vielfalt des ersten Tages, an dem nach dem Indiepop-Auftakt von Olympique und Conor Oberst dank der innovativen schottischen Rockband Biffy Clyro auch so richtig gerockt wurde, zieht sich auch durch die folgenden Tage: So stehen am Donnerstag parallel Blink 182 und Snoop Dogg aka Snoop Lion bzw. Queens of the Stone Age und Jan Delay auf der Bühne, haben sich für Freitag etwa Lily Allen und Skrillex angesagt und wird der Festivalabschluss am Samstag u.a. mit Travis, Placebo und Spaßmacher Helge Schneider begangen.
So twittern die Fans zum Frequency
(SALZBURG24/APA)
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)