Neues Album, neue Einflüsse

Salzburger Glue Crew lässt mit Mundartpunk aufhorchen

Die Salzburger Glue Crew veröffentlichte im November ihr Album mit dem Titel "Kleben und kleben lassen". 
Veröffentlicht: 21. November 2023 13:18 Uhr
Mit neuer Platte im Gepäck sorgten die Salzburger Mundartpunks von Glue Crew zuletzt für ein ausverkauftes Rockhouse. Was die eigene Musik ausmacht und warum sie Wolfgang Ambros als Punk bezeichnen, hat uns Gitarrist Andreas Posch im Interview erzählt.

Die Salzburger Glue Crew veröffentlichte im November eine neue Platte mit dem Titel "Kleben und kleben lassen" und bringt die eigene Musik bei einer aktuell laufenden Tour unter die Leute. Was nach einem politischen Statement zur aktuellen Klimakleber-Debatte klingt, ist allerdings als Wortspiel mit dem Bandnamen gedacht, wie Gitarrist Andreas Posch im Gespräch mit SALZBURG24 am Dienstag erklärt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die Message der eigenen Songs reicht von sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen – weshalb sich die Glue Crew etwa selbst als "Boyband" bezeichnet – über das schwierige Musik-Business und der Abrechnung mit alten Lebensweisheiten. "Ein älterer Song etwa lautet ‚Bleib nid so wiesd bist‘. Man sagt immer, ‚bleib so wie du bist‘, was ja kompletter Schwachsinn ist. Man sollte sich weiterentwickeln und schauen, dass etwas weitergeht", so der Gitarrist.

Texte mit politischen Aussagen

In den Texten finden sich – wie für eine Punkband üblich – auch politische Aussagen. "Dazu muss man eigentlich nur die Zeitung aufschlagen. Es passiert immer wieder was, etwa, dass jemand mit einem Laptop spazieren geht (Anspielung an den früheren ÖVP-Finanzminister Gernot Blümel, Anm.) oder Essensempfehlungen für McDonald’s ausgesprochen werden. Da gehen einem die Themen nicht aus", weiß der Musiker.

Die Singles veröffentlicht die Glue Crew stets mit dazu passendem Video, das zumeist in Eigenproduktion entsteht. Für Aufsehen sorgte der Dreh zum zuletzt veröffentlichten Song "YN/YNG", bei dem ein Schuhplattler an öffentlichen Plätzen in der Mozartstadt sein Können zeigt. "Der Dreh war extrem cool, weil Passanten einfach mitgejodelt und mitgeklatscht haben", erinnert sich Posch.

Salzburger Musiker schielen auf deutschen Markt

Ihre musikalische Heimat fanden Two on Glue schon vor einigen Jahren bei dem Linzer Punk-Label Sbäm Records, bei dem nun auch das jüngste Album der Vierer-Konstellation veröffentlicht wurde. Mit dem Verlauf der aktuellen Tour sind die vier Musiker zufrieden. "Wir haben erstmals den Saal im Rockhouse ausverkauft, auch die Locations in Wien und Linz waren fast komplett gefüllt", freut sich Posch. Während in Österreich auch durch das Label im Rücken immer mehr Menschen zu den Shows erscheinen, will die Glue Crew nun auch in Deutschland Fuß fassen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken