Vertrag unterzeichnet

Salzburger Messezentrum übernimmt Messebetreiber RX

Veröffentlicht: 14. Mai 2024 17:27 Uhr
Die Gesellschafter der Messezentrum Salzburg GmbH – Land, Stadt und Wirtschaftskammer Salzburg – haben nun den Vertrag zur Übernahme des Messeveranstalters RX unterzeichnet. Damit sollen die Veranstaltungen des Messebetreiber am Standort in Salzburg gesichert und die dadurch generiert Wertschöpfung erhalten werden.

Mit dem Messebetreiber RX-Global – früher bekannt als Reed Messe – haben die Gesellschafter der Messezentrum Salzburg GmbH bereits im März ein Kaufangebot gestellt. Damit sollten die bekannten Messen "Hohe Jagd", "Alles für den Gast", und "Bauen und Wohnen" am Standort in Salzburg gehalten werden. In den zurückliegenden Wochen wurde an den Details gearbeitet, nun wurde der Vertrag unterzeichnet.

Finanzierung wird nach Anteilen aufgeteilt

"Die Gesellschafter Land, Stadt und Wirtschaftskammer Salzburg teilen sich die Finanzierung entlang der Anteile und garantieren so mittelfristig die Eigenständigkeit des Unternehmens. Wir haben an einem Strang gezogen und mit diesem wichtigen Schritt nachhaltig den Messestandort Salzburg gesichert", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) in einer Aussendung am Dienstag.

Die Messezentrum Salzburg GmbH steht zu je einem Anteil von 39,3 Prozent im Eigentum des Landes und der Stadt Salzburg. Die restlichen 21,4 Prozent befinden sich im Eigentum der Wirtschaftskammer Salzburg. Details zur Höhe des Kaufpreises liegen bislang nicht vor.

Der scheidende ÖVP-Bürgermeister und weiterhin Aufsichtsratsvorsitzende der Messezentrum Salzburg GmbH, Harald Preuner, lobt die zügige Abwicklung und Umsetzung der Übernahme: „Durch die Übernahme werden nicht nur das Unternehmen und die Gesellschafter mittels Umwegrentabilitäten profitieren, auch den Ausstellern aus den verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen bleibt diese Plattform somit erhalten.“

Wirtschaftskammer-Präsident freut sich über "Mehrwert für die Region"

Als "Mehrwert für die gesamte Region" bezeichnet Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, die Übernahme. Die Leitmessen als Branchentreffpunkt und Präsentationsmöglichkeiten seien vor allem für die Wirtschaft von Bedeutung. Alexander Kribus, Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH, zeigt sich erleichtert, nachdem der Vertrag abgeschlossen wurde.

Der neue Bürgermeister und Aufsichtsrat Bernhard Auinger (SPÖ) schließt sich der Meinung an. "Als langjähriger Aufsichtsrat der Messezentrum Salzburg GmbH, habe ich die Entwicklung hautnah mitverfolgt. Für uns wird eine große Chance zur weiteren Expansion umgesetzt. Es ist wichtig und richtig, die Unternehmen zusammenzuführen."

Über das Salzburger Messezentrum

Das Messezentrum Salzburg ist ein multifunktionaler Veranstaltungsort für Messen, Kongresse, Tagungen, Shows, Konzerte und Sportveranstaltungen. Am Standort finden knapp 100 Veranstaltungen pro Jahr statt, rund 600.000 Besucher:innen werden begrüßt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken