Ruhige Nacht

Salzburger Polizei zieht nach Silvester positive Bilanz

Veröffentlicht: 01. Jänner 2024 10:21 Uhr
Polizei und Rotes Kreuz blicken in Salzburg auf eine ruhige Silvesternacht zurück. Zwar habe es einige Einsätze wegen missbräuchlicher Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen gegeben, jedoch kamen keine Personen zu Schaden.
SALZBURG24 (alb)

Alle Verdächtige wurden angezeigt, es habe nur zwei Anzeigen wegen Sachbeschädigung gegeben, berichtete die Polizei Salzburg am Montag.

52 Rettungs-Einsätze in Silvesternacht

Sicherheitsmaßnahmen und Polizeipräsenz waren speziell in der Innenstadt erhöht worden. Neben den Vorfällen mit Feuerwerkskörpern kamen eine Körperverletzung und ein Diebstahl zur Anzeige. Ein 30-jähriger Afghane soll eine 27-jährige Österreicherin belästigt haben. Eine 53-jährige Italienerin meldete, dass ihr um etwa 00.15 Uhr ihre Handtasche beim Residenzbrunnen gestohlen wurde. Darin seien eine Markenuhr um Zehntausende Euro, eine teure Sonnenbrille und Ausweise gewesen. Zum Täter konnte sie keine Angaben machen.

Das Rote Kreuz musste in der Silvesternacht zu 52 Einsätzen ausrücken, über 170 Rotkreuzhelferinnen und -helfer waren im Rettungs- und Notfalldienst im Bundesland Salzburg im Einsatz, 60 allein in der Stadt Salzburg. Es galt eine Brand- und Knallkörperverletzung zu versorgen, 27 Personen hatten Probleme durch übermäßigen Alkoholkonsum und 24 musste anderweitig geholfen werden, etwa nach Stürzen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
01.01.2025
Sirenen schrillen

Rakete verursacht Feuer auf Balkon in Henndorf

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken