Zwei Stockerlplätze

Salzburger sahnen bei Mäh-Bundesmeisterschaft ab

Beim Bundesentscheind im Sensenmähen erreichten zwei Salzburger Stockerl-Plätze, zwei weitere kamen unter die Top 10.
Veröffentlicht: 19. Juli 2021 13:04 Uhr
Beim Bundeswettbewerb im Handmähen im Kärntner Ort Gurk nahmen auch zehn Salzburger teil. Zwei von ihnen konnten sich ein Platzerl am Stockerl sichern, zwei weitere kamen in die Top 10, teilt die Landjugend in einer Aussendung mit.

Der amtierende Vize-Bundessieger Franz Erbschwendtner aus St. Georgen mähte seine 100 Quadratmeter große Fläche in unter drei Minuten und wurde damit Zweitplatzierter des diesjährigen Wettbewerbs. „Ich bin mit einer sehr niedrigen Erwartungshaltung und viel Motivation angetreten, da in der Kategorie Burschen über 29 Jahre das Leistungsniveau sehr hoch ist. Umso mehr hat es mich dann gefreut, dass ich den zweiten Platz erringen konnte.“, so Erbschwendtner. Zweimal pro Woche habe er trainiert, erzählt der Salzburger.

Vier Salzburger in Top 10

In der Kategorie Burschen unter 29 Jahren konnte sich Matthias Huber den dritten Platz erkämpfen. Thomas Bachler wurde Vierter der Burschen Standardklasse, Isabell Haas erreichte den fünften Rang in der Mädchen Standardklasse.

Salzburger mähen bei Europameisterschaft

„Die Salzburger Mäher haben auch heuer wieder unter Beweis gestellt, dass sie immer für eine Spitzenplatzierung gut sind. Ich freue mich wirklich sehr für sie, dass sie die tollen Leistungen beim Bundesentscheid auf den Punkt gebracht haben. Besonders stolz sind wir natürlich, dass nächstes Jahr auch wieder Salzburger Mäher bei der Europameisterschaft dabei sein werden“, so Landjugend-Landesleiterin Johanna Schafflinger.

70 Teilnehmer bei Bundesmeisterschaft

Insgesamt nahmen rund 70 Menschen aus ganz Österreich in sechs verschiedenen Kategorien an den Bundesmeisterschaften 2021 teil. Die besten unter ihnen vertreten Österreich bei den Europameisterschaften nächstes Jahr. Weitere Teilnehmer aus Salzburg waren:

  • Stefanie Sinnhuber (Landjugend Neumarkt, Mädchen Klasse U 29 Jahre): Platz 14
  • Katharina Mangelberger (Landjugend Neumarkt, Mädchen Klasse U 29 Jahre): Platz 17
  • Peter Mairhofer (Landjugend Bischofshofen, Burschen Klasse U 29 Jahre): Platz 21
  • Rupert Mairhofer (Landjugend Bischofshofen, Burschen Klasse U 29 Jahre): Platz 22
  • Johann Feninger (Landjugend Neumarkt, Burschen Klasse U 29 Jahre): Platz 25
  • Johannes Eisl (Landjugend Eugendorf, Burschen Klasse U 29 Jahre): Platz 26

Bildergalerien

Beim Bundesentscheind im Sensenmähen erreichten zwei Salzburger Stockerl-Plätze, zwei weitere kamen unter die Top 10.
Beim Bundesentscheind im Sensenmähen erreichten zwei Salzburger Stockerl-Plätze, zwei weitere kamen unter die Top 10.
Beim Bundesentscheind im Sensenmähen erreichten zwei Salzburger Stockerl-Plätze, zwei weitere kamen unter die Top 10.
Beim Bundesentscheind im Sensenmähen erreichten zwei Salzburger Stockerl-Plätze, zwei weitere kamen unter die Top 10.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.06.2025
Volkspartei stellt sich neu auf

Edtstadler zur Salzburger ÖVP-Obfrau gewählt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken