Im Phoenix Snow Park in Pyeongchang finden die Bewerbe im Freestyle-Skiing und im Snowboard statt – dort sorgte Österreich nun weniger mit sportlichen Leistungen für Schlagzeilen.
Olympia-Akkreditierung aus dem Internet gedruckt
Zwei Touristen aus Salzburg, laut Krone-Bericht 20 und 40 Jahre alt, sollen in den vergangenen Tagen versucht haben, mit selbst angefertigten Athleten-Zugangspässen, in den Park zu gelangen. Sie hätten sich die Akkreditierungen aus dem Netz gezogen, ausgedruckt und mit dem eigenen Foto versehen. In Folie laminiert wollten sie sich damit offenbar den Zutritt zu den Athletenbereichen der Olympischen Spiele verschaffen.
Der Versuch endete allerdings bereits an der Eingangskontrolle. Die beiden Salzburger wurden entlarvt und kurzerhand festgenommen. Auch die aus Österreich angereiste und für die Sicherheit der heimischen Sportler zuständige Spezialeinheit Cobra sowie die österreichische Botschaft waren involviert.
Geldstrafe für Salzburger Olympia-Touristen
Im Rahmen eines Schnellverfahrens wurde eine Geldstrafe gegen die beiden Beschuldigten verhängt, bestätige das Bundesministerium für Inneres bereits am Mittwoch. Diese beläuft sich der Krone zufolge auf etwa 750 Euro. Die Olympischen Winterspiele dürften die beiden Salzburger somit wohl nur mehr via TV aus der Ferne verfolgen.
(APA/SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)