Wien fährt noch weniger

Salzburger:innen lassen Auto öfter stehen

Veröffentlicht: 18. September 2023 16:55 Uhr
Salzburger:innen fahren weniger mit dem Auto. Aktuell legen die Salzburger:innen laut Verkehrsclub Österreich pro Durchschnittshaushalts 12.210 Kilometer im Jahr mit dem Auto zurück. Vor zehn Jahren waren es noch 1.970 Kilometer mehr. Gründe dafür seien laut VCÖ das verbesserte öffentliche Verkehrsangebot und Corona.
SALZBURG24 (StephKö)

Im Schnitt bewegen die Salzburger:innen mit Führerschein im Jahr ihr Vehikel 12.210 Kilometer weit – das ist ca. der Gesamtdurchmesser der Erde. Trotz der großen Distanz liegen die Salzburgerinnen und Salzburger um 700 Kilometer unterhalb des Österreichschnitts. Im Vergleich mit den restlichen Bundesländern fahren nur die Wiener:innen und Vorarlberger:innen weniger.

Alle Bundesländer haben eines gemeinsam – im Vergleich zur Erhebung zehn Jahre zuvor sind überall die privat gefahrenen Pkw-Kilometer zurückgegangen.

Mehr Öffis, weniger Verkehr

„Wo die Freiheit in der Verkehrsmittelwahl höher ist, sind die mit dem Auto gefahrenen Kilometer niedriger“, sagt VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Denn wo es mehr Bahn- und Busverbindungen, eine gute Rad-Infrastruktur sowie eine kompaktere Siedlungsentwicklung statt Zersiedelung gäbe, würde die Abhängigkeit vom Auto sinken.

 

Neben den Änderungen im Mobilitätsverhalten der Salzburger:innen orten Expert:innen des VCÖ auch die Pandemie als Grund für den Rückgang der gefahrenen Kilometer. Die Pandemie hätte sich verkehrsreduzierend auf die 2021/22 erhobenen Zahlen des Individualverkehrs ausgewirkt.

Weitere Entwicklung bei gefahrenen Autokilometern

Wesentlich ist aus Sicht des VCÖ für die weitere Verkehrsentwicklung, dass das öffentliche Verkehrsangebot und die Rad-Infrastruktur weiter verbessert werde. Gemeinden und Städte könnten es der Bevölkerung mit Verkehrsberuhigung und einer fußgängerfreundlichen Verkehrsplanung erleichtern, viele Alltagswege zu Fuß zurückzulegen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken