Anpassung sei notwendig

Salzburgs Bürgermeister:innen wollen mehr Gehalt

Veröffentlicht: 07. August 2023 12:30 Uhr
Salzburgs Gemeindechefs fordern mehr Geld bzw. eine Inflationsanpassung. Denn es werde immer schwieriger, überhaupt Personen zu finden, die noch das Bürgermeister-Amt übernehmen wollen.
SALZBURG24 (OK)

Die Debatte um eine Erhöhung der Politikergehälter hat nun auch die kommunale Ebene erreicht. Nicht zum ersten Mal pochen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen auf eine generell bessere Entlohnung und das über Anpassungen an die Inflation hinaus. In vielen Gemeinden werde es aus unterschiedlichen Gründen immer schwieriger, Personen zu finden, argumentiert der Gemeindebund. Daher brauche es eine bessere Bezahlung und eine attraktivere soziale Absicherung.

Haslauer kündigt Reform an

Einen Anstoß in der Debatte gab es zuletzt von Gemeindechefs aus Salzburg. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hatte im Frühjahr 2020 eine Reform angekündigt, die Gehaltserhöhungen von 3,5 bis 9,8 Prozent versprach. Die Reform scheiterte an der Coronapandemie. Nun soll in der neuen ÖVP-FPÖ-Regierung ein neuer Versuch unternommen werden. Zuletzt Druck machte in den "Salzburger Nachrichten" der Salzburger Gemeindeverband.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Svazek brachte die kommunale Ebene ins Rennen: An der Landespolitik würden nämlich auch Bürgermeister und Vizebürgermeister hängen, "generell jene, die für den Aufwand, ihre Entbehrungen, die Verantwortung und die Anfeindungen jedenfalls nicht entsprechend entlohnt sind".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.02.2025
Überblick

Reaktionen aus Salzburg zum Koalitionspakt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken