Salzburgs Finanz- und Agrarlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) muss im Landeskrankenhaus Salzburg auf der Intensivstation behandelt werden. Das teilte sein Büro am Montagvormittag mit. Der 60-Jährige war in der Nacht nach einem inneren medizinischen Notfall vom Roten Kreuz ins Spital gebracht worden.
Problemen mit Gesichtsnerv, Edtstadler vertritt
Zuletzt hatte Schwaiger mit Problemen mit einem Gesichtsnerv zu kämpfen. Er musste am 1. Oktober während einer Landtagssitzung wegen eines akuten Schubs des Trigeminusnervs ins Krankenhaus gebracht werden. Der Gesichtsnerv löse akute, starke Schmerzen hervor und wirke sich auf das Sprach- und Koordinationszentrum aus. Der Trigeminusnerv ist der fünfte und größte von insgesamt zwölf Hirnnerven. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Sensibilität des Gesichts. Für die Budgetverhandlungen Anfang vergangener Woche war Schwaiger aus dem Krankenstand zurückgekehrt. Nun übernimmt Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) seine Agenden.
Genesungswünsche für Schwaiger
Rasch meldeten sich die Landesparteien mit Genesungswünschen. Man habe mit großer Betroffenheit von Schwaigers Zustand erfahren, so der Koalitionspartner FPÖ in einer Aussendung: "In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken und unsere Gebete bei Sepp und seiner Familie. Wir wünschen ihm von Herzen die Kraft, die ihn immer ausgezeichnet hat: seine Stärke, seine Zuversicht und seinen unerschütterlichen Lebensmut."
Die Grünen wünschten ebenfalls "gute Besserug". Man hoffe, dass der Landesrat bald wieder gesund wird. "Klar ist: Gesundheit hat Vorrang, auch in einer angespannten Budget-Situation", so Martina Berthold, Klubobfrau der Grünen, in einer Aussendung. Auch die SPÖ Salzburg und der SPÖ-Landtagsklub wünschten ihm in einer Pressemitteilung !eine baldige und vollständige Genesung sowie viel Kraft und Zuversicht für die bevorstehende Erholungszeit".
(Quelle: salzburg24)