Salzburg

Schnee und Glatteis führen zu Verkehrschaos in Salzburg

Auf manchen Straßen Salzburgs ging teilweise gar nichts mehr.
Veröffentlicht: 27. Jänner 2014 08:56 Uhr
Neuschnee und Glatteis führten Montagfrüh im ganzen Bundesland Salzburg für ein Verkehrschaos.
Lilli Zeilinger

Ein langer Stau bildete sich zwischen Seekirchen und der Straßenkreuzung Eugendorf (Flachgau).

Außerdem gibt es wegen eines Unfalles zwischen Weißbach und Lofer-Mitte (Pinzgau) in beiden Richtungen Verkehrsverzögerungen.

Wegen eines Unfalles auf der B311 bei St. Martin ist die Straße nur einspurig befahrbar.

Schneekettenpflicht in Teilen Salzburgs

  • Schneekettenpflicht herrscht wegen Schneeglätte in folgenden Landesteilen:
  • B99 - am Pass Filzensattel in beiden Richtungen sowie am Pass Dientner Sattel in beiden Richtungen für Lkw
  • B99 - Zwischen Untertauern und Tweng, Schneekettenpflicht für Lkw über Radstädter Tauern
  • B164 - Zwischen Rennweg und Landesgrenze Salzburg / Kärnten in beiden Richtungen, Schneekettenpflicht über Katschberg
  • B164 - Zwischen Hinterthal und Mühlbach am Hochkönig in beiden Richtungen Schneeglätte, Schneekettenpflicht für Lkw über Filzensattel
  • B165 - Zwischen Wald im Pinzgau und Gerlospass in beiden Richtungen Schneeglätte, Schneekettenpflicht für alle Kfz
  • L108 - Pass Gaisbergstraße in beiden Richtungen Schneeglätte, Schneekettenpflicht für alle Kfz (ab der Zistel).
  • Die Großglockner Hochalpenstraße bei Bruck – Heiligenblut ist zwischen Kassastelle Ferleiten und Heiligenblut in beiden Richtungen gesperrt, Wintersperre!
  • Zwischen Matrei (Tirol) und dem Felbertauerntunnel herrscht in beiden Richtungen ein allgemeines Fahrverbot für Fahrzeuge über 27 Tonnen höchstzulässiges Gesamtgewicht. Fahrverbot für Kraftfahrzeuge mit Anhänger. Fahrverbot für Lkw mit einer Gesamtlänge von mehr als zwölf Metern. Fahrverbot für Busse mit einer Gesamtlänge von mehr als 12,30 Metern. Fahrverbot für Fahrräder und Motorfahrräder.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken