Zuvor waren in Salzburg die Landeshauptstadt, der Flachgau, der Tennengau und der Pongau orange. Nach den Herbstferien werden alle Bezirke einheitlich in gelb eingefärbt. Bei "gelb" muss außerhalb der Klassen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Schulfremde Personen müssen im gesamten Schulgebäude eine Maske tragen. Sport soll grundsätzlich nur im Freien ausgeübt werden, für die Turnhallen gibt es Auflagen wie kleine Gruppen, Belüftung und kurze Kontaktzeiten bei Übungen. Gesungen wird nur im Freien oder mit Mund-Nasen-Schutz.
Für das Gros der Länder bedeutet die Ampelfarbe "gelb" keine Veränderung gegenüber der Woche vor den Herbstferien. Nur in Salzburg und Tirol waren einige Bezirke "orange". In Salzburg wird hier nun wieder zurück auf "gelb" geschalten, in Tirol steht eine Entscheidung noch aus.
Präventionsmaßnahmen außerhalb der Schule
Im Bildungsministerium werden aber zusätzliche Präventionsmaßnahmen für den außerschulischen Bereich überlegt. Das betrifft etwa Schulveranstaltungen oder den Aufenthalt schulfremder Personen an den Schulen. Ausflüge einzelner Klassen in den Park oder Ähnliches sollen aber weiter möglich sein, betonte man im Ministerium. Details dazu sollen in den nächsten Tagen klar sein.
(Quelle: apa)