Appell an Salzburger

"Shoppen und Co in Freilassing nicht zulässig"

Stau auf der Münchner Bundesstraße, weil Salzburger während des Lockdowns nach Freilassing zum Einkaufen fahren.
Veröffentlicht: 19. November 2020 12:26 Uhr
Die Salzburger zieht es zum Shoppen und Co ins benachbarten Freilassing, wir haben berichtet. Die Salzburger Wirtschaft zeigt sich am Donnerstag darüber empört. Geltende Regeln der Verordnung müssen eingehalten und kontrolliert werden, heißt es in einer Aussendung der WKS.

Bekanntlich sieht die geltende Covid-19-Notmaßnahmen-Verordnung für alle Bürgerinnen und Bürger in Österreich vor, dass im Lockdown nur aus bestimmten Gründen außer Haus gegangen werden darf:  So ist das Verlassen des privaten Wohnbereichs etwa zur Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib, Leben und Eigentum, der Betreuung und Hilfeleistung für unterstützungswürdige Personen, für berufliche Zwecke und eben der Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des Lebens (Versorgung mit Grundgütern des täglichen Lebens) zulässig.

Salzburger zieht es zum Einkaufen nach Freilassing

Trotz des verordneten österreichweiten Lockdowns fuhren am Dienstag zahlreiche Salzburger zum Einkaufen über die Grenze nach Freilassing. Das ist grundsätzlich erlaubt, führt allerdings die …

Wirtschaftskammer appelliert an Solidarität

Ein Friseurbesuch, der Kauf von Büchern oder Elektrogeräten etc. im benachbarten Bayern, fällt eindeutig unter keine der in der Verordnung vorgesehenen Kriterien, auch wenn Darstellungen in den Medien und Aussagen von Freilassinger Kaufleuten anderes suggerieren.

Die Sparte Handel appelliert im Namen ihrer tausenden Mitglieder, deren Geschäfte nun geschlossen wurden, an die Solidarität der Konsumentinnen und Konsumenten, der Medien, und aller, die einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten können, auf die Einhaltung der Covid-19-Notmaßnahmen-Verordnung zu achten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken