Silvester

Sicherer Umgang mit Böllern

Veröffentlicht: 19. Dezember 2019 12:28 Uhr
Jedes Jahr passieren zu Silvester Unfälle mit Feuerwerkskörpern. "Tödliche Unfälle sind glücklicherweise selten: In den letzten 19 Jahren sind in Österreich sieben Personen im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern tödlich verunglückt. Dennoch kommt es immer wieder zu Unfällen, die folgenschwere Verletzungen nach sich ziehen", warnte Armin Kaltenegger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV).

"Pyrotechnikartikel sind nicht zu unterschätzen. Um das Verletzungsrisiko für sich selbst und andere Personen zu minimieren, sollte man sich unbedingt genau mit der richtigen Handhabung vertraut machen und Feuerwerkskörper nur gemäß den gesetzlichen Vorschriften verwenden", sagte der Leiter des Bereichs Eigentumsschutz im KFV.

KFV: Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern APA

Feuerwerksartikel sollten nur im Fachhandel erworben werden. Schweizerkracher, die einen Blitzknallsatz enthalten, dürfen seit 2013 nicht mehr in Verkehr gebracht sowie seit 2016 auch nicht mehr verwendet werden. Raketen sollen bis zur Silvesternacht kühl und trocken gelagert werden. Zu Silvester sollen Feuerwerke nur von nüchternen Personen gezündet werden, Feuerlöscher oder ein Kübel Wasser bereitstehen. Zuseher sollen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten und sich keinesfalls in Schussrichtungen der Raketen aufhalten. Blindgänger dürfen keinesfalls ein zweites Mal angezündet werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Abtenau, Oberalm, Puch bei Hallein, Hallein
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken