Am Silvestertag bleiben die Wolken dicht und es ist mit Regen und in höheren Lagen mit Schneefall zu rechnen. HIER findet ihr den Wetterbericht für eure Region!
Nasse und windige Nacht
Die Schneefallgrenze liegt bei rund 1.200 Metern. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen am Alpenhauptkamm auch kräftig aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen bei minus fünf bis plus vier Grad, die Tageshöchstwerte bei ein bis sieben Grad.
Sonne strahlt an Neujahr
Am Dienstag ist laut ZAMG ein Zwischenhocheinfluss wetterbestimmend. Zu Neujahr setzt sich in vielen Regionen der Sonnenschein durch. Ab dem späten Nachmittag breiten sich dann von Nordwesten her wieder dichte Wolken aus, Niederschläge gibt es aber erst in der Nacht. Die Silvesternacht endet mit minus sieben bis plus drei Grad, tagsüber klettert das Thermometer auf zwei bis acht Grad.
Am Mittwoch ziehen von Norden her dichte Wolken auf und es setzt vorerst nördlich des Alpenhauptkamms Regen oder Schneefall ein, wobei es anfänglich in tiefen Lagen noch regnen kann. Dazu bläst vom Tiroler Unterland bis ins Weinviertel sehr lebhafter Wind aus West bis Nordwest, auf den Bergen wird es stürmisch. Nach minus sechs bis plus zwei Grad in der Früh sind Tageshöchstwerte von ein bis fünf Grad zu erwarten.
Winterwetter in Salzburg
Der Donnerstag bringt im ganzen Land winterliches Wetter. An der Alpennordseite ziehen oft dichtere Wolkenfelder durch, die verbreitet auch für Schneeschauer sorgen. Diese fallen generell aber nicht allzu stark aus. In der Früh hat es minus elf bis minus zwei Grad und auch tagsüber werden kaum mehr als null Grad erreicht.
Ähnlich geht es am Freitag weiter. An der Alpennordseite schon von der Früh an einiges an Neuschnee.
(APA)
(Quelle: apa)