Purer Genuss

So habt ihr Käse noch nie probiert

Veröffentlicht: 23. Juli 2021 13:25 Uhr
Käse zur Jause, auf der Pizza oder im Toast kennt jeder und schmeckt wohl auch den meisten. Doch geht man andere Wege und kombiniert man Käse mit anderen Lebensmitteln, führt das zu besonderen Genussmomenten.
Oliver Klamminger

Käse in seinen zahlreichen Stilen und Ausprägungen bietet eigentlich schon extrem viele Variationsmöglichkeiten. Kombiniert man den Käse dann noch mit anderen Lebensmitteln, entstehen oft völlig neue und unerwartete kulinarische Gaumenfreuden.

 

Käse und Beeren

Besonders in der warmen Jahreszeit bieten sich Kombinationen mit frischem und saisonalem Obst an. Die ARGE Heumilch verrät dazu auf ihrer Homepage schmackhafte und nicht alltägliche Kombinationen. So würden frische Beeren hervorragend mit bestimmten Käsesorten harmonieren. Bei der Kombination solle darauf geachtet werden, dass die Beigaben nicht zu scharf, zu säuerlich oder zu bitter sind und damit den feinen Käsegeschmack übertünchen. Süße fruchtig-frische Beigaben runden häufig Käse geschmacklich perfekt ab und stellen sich als harmonischer Freund dar, heißt es.

Weintrauben - der Klassiker

Bei den Kombinationen ist erlaubt, was gefällt. „Es hängt aber von der Käsestilistik ab, was wirklich gut zusammenpasst. Also ob der Käse salzig, malzig, säurehaltig oder milchig ist“, erklärt die Geschäftsführerin der ARGE Heumilch Christiane Mösl. Zu den Klassikern zählen rote und weiße Weintrauben, aber auch Walnüsse. Wer sich an etwas Neues wagen will, dem seien Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren empfohlen. Die Früchte sollten nur reif und süß genug sein. Auch Marmeladen würden sich gut für die Kombination mit Käse eignen.

Edelschimmelkäse mit Marillen

Reifes Steinobst wie Marillen oder Zwetschgen harmonieren laut den Experten besonders gut mit cremigem Weichkäse mit weißem Edelschimmel.

Kernobst wie Äpfel und Birnen reifen länger, richtig gelagert bringen sie dafür auch im Winter Farbe auf den Käseteller. Apfelsorten mit höherem Zuckergehalt wie Gala oder Pink Lady, die Williams-Birne oder die „Gute Luise“ seien ideale Käse-Freunde und richtige Allroundtalente – sie passen so gut wie zu jedem Käsestil.

 

Kombination für Einsteiger

Klassisch-milchiger Schnittkäse mit Nüssen und Kernen

Milde Cashew-Kerne und milchige Schnittkäsesorten wie Gouda, Butter- oder Rahmkäse sind ebenbürtige Partner und ergeben einen feinen Gesamteindruck. Kräftigere Großlochkäse verlangen nach einer intensiveren Nuss. Empfehlenswert sind dafür Walnüsse und Haselnüsse.

Käse und Beeren für Fortgeschrittene

Mittelkräftiger, cremiger Weichkäse mit Erdbeeren

Milden Sorten wie Heumilch-Brie oder Korbkäse schmeicheln reife Erdbeeren besonders. Gereiftere, kräftigere Varianten finden in süßen Trauben einen stimmigen Begleiter. Deren fruchtig-knackige Textur und die Cremigkeit des Käses forcieren ein angenehmes Mundgefühl.

Ein Vorschlag für Experimentierfreudige

Frischkäse mild und cremig mit Tomatenmarmelade

Diese Kombination verleiht intensiveren Frischkäsesorten, welche beispielsweise mit Kräutern verfeinert oder aus Ziegenmilch hergestellt wurden, einen mediterranen Touch.

Fruchtbiere, Naturwein und Tee

Noch ausgefallener sind die Kombinationen mit Bier oder Wein. „Fruchtbiere kombiniert mit Frischkäse passen sehr gut. Ebenso Naturweine zu gereiftem Hartkäse“, empfiehlt die Käse-Sommelliére Mösl. Rotweine harmonieren oft schlechter als Weiße, aber auch dabei gebe es Ausnahmen. Die Expertin hat noch einen absoluten Geheimtipp für Genussmenschen: „Tees funktionieren sehr gut mit Käse. Versucht zum Beispiel mal einen lauwarmen Salbeitee mit Blauschimmelkäse“.

Die SALZBURG24-Redaktion wünscht viel Spaß beim Kombinieren und Genießen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.07.2021
Mmmmhhh guat!

So traditionsreich ist Käse in Salzburg

Von Anna-Lena Baldauf
31.12.2021
Wenn die Korken knallen

So lässt sich der Alkohol-Kater vertreiben

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken