Schattige Kastanien, Sonnenschein und dazu kühles Bier: Das wird es beim Maibaumaufstellen heuer wohl eher nicht geben. Stattdessen zeigt sich der Monatswechsel von seiner regnerischen Seite. Unbeständig und geprägt von Gewittern und Regenschauern ist die Wetterlage am Wochenende. Zudem bleibt es weitgehend kühl. Der Freitag ist dabei noch der beste Tag der Woche. Heute bleibt es weitgehend sonnig, am Nachmittag können vereinzelt Wolken aufziehen. Die Temperaturen erreichen bis zu 15 Grad.
Artikel #119897140
Samstag startet trocken, dann Regen
Trocken startet auch der Samstag. Schon früh morgens ziehen allerdings erste Wolken aus Westen auf, die sich bis zum Nachmittag über den Flachgau und die Stadt Salzburg bis in das Salzkammergut ausbreiten. Hier sind sogar Gewitter möglich. "Bis zum Abend hin wird es dann verbreitet nass. Vor allem im Pinzgau ist mit kräftigen Regenschauern zu rechnen", teilt Ubimet-Meteorologe Michele Salmi am Freitag auf SALZBURG24-Anfrage mit.
Eher verschont von den Regenschauern bleibt der Lungau. Die Temperaturen erreichen am Samstag im Flachgau und der Stadt Salzburg Höchstwerte von 16 bis 18 Grad, im Innergebirg gerade einmal zwischen 13 und 14 Grad.
Schauer mit Sonnenfenstern am Sonntag
Das Höhentief aus Richtung Nordwesten zieht allmählich nach Oberitalien weiter, hat das gesamte Bundesland Salzburg am 1. Mai aber noch fest im Griff. Der letzte Tag der Woche startet bewölkt und es ist auf jeden Fall mit Schauern zu rechnen. Betroffen ist dabei dann auch der Lungau. Gewitter sollen allerdings ausbleiben.
"Am Sonntagnachmittag ziehen Quellwolken auf, dabei ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster", so der Meteorologe weiter. Damit ist Sonnenschein beim Maibaumaufstellen nicht gänzlich ausgeschlossen, bis zum Abend hin ist aber wieder verbreitet mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen erreichen am Sonntag Höchstwerte von 12 bis 16 Grad. Damit startet der Mai im langjährigen Vergleich etwas kühler.
Neue Woche startet sonnig, dann wieder kälter
Unbeständig geht es auch in der neuen Woche weiter. Die wenigsten Regen dürfte es aus derzeitiger Sicht am Montag geben, hier wird es sogar eher sonnig. Schon am Dienstag aber nimmt die Schauer- und Gewitterneigung wieder zu, dabei sind auch größere Regenmengen möglich. Es ist also weiterhin kein Frühsommer in Sicht, ab Mitte der Woche wird es sogar noch etwas kälter.
Eine positive Aussicht hat Meteorologe Salmi allerdings: Nachdem es aktuell kalt und regnerisch ist, gibt es die Tendenz, dass die Eisheiligen (11. bis 15. Mai) heuer wärmer als sonst ausfallen.
(Quelle: salzburg24)