In ganz Österreich steht dank Hochdruckeinfluss Sonnenschein auf dem Programm. Doch bei den Höchstwerten bleibt laut der aktuellen Vorschau der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Donnerstag der Westen weiterhin bevorzugt.
Sonne satt in ganz Salzburg
An der Alpennordseite weht der Wind aus Ost bis Südost auflebend, im westlichen Donauraum bläst der eisige Ostwind sogar teilweise lebhaft bis stark. Die Frühtemperaturen können bei frostigen minus neun bis null Grad liegen. Die Tageshöchsttemperaturen in der Stadt Salzburg dürften am Freitag knapp unter 15 Grad liegen.
Strahlend sonnig bleibt es auch am Samstag im ganzen Bundesland. Nach Frühtemperaturen zwischen minus acht bis plus drei Grad liegen die Höchstwerte bei 15 Grad. Auch am Sonntag sorgt der Hochdruckeinfluss für ungetrübten Sonnenschein. Lediglich ganz im Westen tauchen ab dem späten Nachmittag ein paar harmlose, hohe Wolkenfelder auf.
Frühlingshaftes Wetter
Meist überwiegt der Sonnenschein auch am Montag, einzig im Westen sind auch ein paar Wolkenfelder vorhanden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus neun und plus zwei Grad, die Höchstwerte erreichen dann immerhin schon plus sieben bis plus 16 Grad.
Am Dienstag ist es zunächst ist es noch zumindest zeitweise sonnig. Im Tagesverlauf machen sich dann immer mehr Wolken bemerkbar, es sollte aber bis zum Abend oft trocken bleiben. Der Wind kommt schwach bis mäßig meist aus Nordost bis Süd. In der Früh gibt es minus acht bis plus drei Grad, und im weiteren Tagesverlauf acht bis 17 Grad.
(Quelle: apa)