Stadt

2. Stiegl-Klassik-Picknick begeistert rund 1.000 Besucher

Hunderte Besucher machten es sich auf der Stiegl-Maibaumwiese gemütlich.
Veröffentlicht: 25. August 2012 16:55 Uhr
Rund 1000 Besucher kamen Freitagabend zur 2. Auflage des Stiegl-Klassik-Picknick und lauschten in lockerer Picknick-Atmosphäre den schönsten klassischen Melodien und den besten Filmhits.
Lilli Zeilinger

Gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg lud die Stieglbrauerei zu Salzburg, Österreichs größte und führende Privatbrauerei am Freitag zu einem unkonventionellen Klassik-Open-Air-Event für die ganze Familie.

Film- und Musicalhits beim Picknick

Insgesamt dreieinhalb Stunden Best-of-Klassik-Genuss hatte die Philharmonie Salzburg um Mastermind und Dirigentin Lisi Fuchs im Gepäck. Das Publikum machte es sich auf der zum Festivalgelände umgewandelten Stiegl-Maibaumwiese bei lauen Abendtemperaturen und traumhaften Blick auf den Untersberg gemütlich.

Das gebotene musikalische Repertoire erstreckte sich von Peter und der Wolf (für die ganz jungen Besucher) über die Klassik-Highlights wie z. B. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ sowie Walzer und Polkas von Johann Strauß‘ Vater und Sohn bis hin zu Film- und Musicalhits der letzten Jahrzehnte wie „Fluch der Karibik“ oder „Mission Impossible“.

Neuauflage 2013 geplant

Die passenden Picknick-Speisen und -Getränke kamen in bewährter Weise wieder von der Stiegl-Brauwelt-Gastronomie oder wurden von den Besuchern inklusive Klappstühlen und Picknick-Decken selbst mitgebracht.

„Es freut uns ganz besonders, dass wir heuer so viele Besucher für diesen außergewöhnlichen und unkonventionellen Musikgenuss begeistern konnten. Ziel der Philharmonie Salzburg ist es ja, möglichst vielen Menschen jeden Alters die klassische Musik näher zu bringen“, sagt Stiegl-Chef Heinrich Dieter Kiener, „die Leidenschaft für die klassische Musik war den ganzen Abend quer durch alle Altersgruppen spürbar. Wir freuen uns bereits auf die Neuauflage im nächsten Jahr.“

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken