Der 36-jährige nepalesische Staatsbürger hatte am 24. Februar kurz nach 2 Uhr früh bei einer Tankstelle in der Stadt Salzburg Getränke gekauft. Dort traf er auf zwei junge Burschen, einen 19-jährigen Salzburger und einen 18-jährigen Flachgauer. Den älteren kannte er vom Sehen. Die drei unterhielten sich eine Weile, konsumierten Alkohol, und beschlossen nach einer Weile, in der Wohnung des Nepalesen weiterzufeiern.
Opfer mit Gitarre zu Boden geschlagen
In der Wohnung angekommen, soll einer der beiden jungen Männer die Gitarre des Opfers genommen und dem 36-Jährigen auf den Kopf geschlagen haben. Der Nepalese ging zu Boden, die Gitarre zerbrach. Der Attacke ist laut Polizeiinformationen aber noch weitergegangen: Demnach sollen die Männer mit Händen und Fäusten auf den Verletzten eingeschlagen haben und Geld gefordert haben, meldet die Polizei am Montag in einer Aussendung.
36-Jähriger brutal attackiert und bedroht
Während einer der Männer Geld aus der Hosentasche des wehrlosen Opfers nahm, durchsuchte der zweite Beschuldigte die Wohnung nach weiteren Wertgegenständen.
Der 36-Jährige versuchte aus seiner eigenen Wohnung zu flüchten – erfolglos. Die Männer dürften zuvor die Türe bereits zugesperrt haben. Schließlich soll einer der beiden ihm ein Taschenmessen an den Hals gesetzt und mit dem Tod gedroht haben, sollte die Polizei informiert werden. Außerdem forderten sie künftige monatliche Zahlungen.
Täter legen Opfer in Dusche und flüchten
Danach legten sie den Verletzten in die Dusche, reinigten notdürftig die Wohnung und ließen ihn zurück. Um keine Spuren zu hinterlassen, nahmen sie die leeren Getränkeflaschen und die zerstörte Gitarre mit, und entsorgten alles in einer Mülltonne. Kurz nach 5 Uhr konnte der Verletzte – er erlitt unter anderem einen Nasenbeinbruch, Platzwunden am Kopf, Prellungen und Hämatome am Körper – Hilfe holen. Er wurde umgehend ins Landeskrankenhaus in Salzburg eingeliefert.
Salzburger Polizei kann Verdächtige ausforschen
Nach umfangreichen Ermittlungen, Auswertungen des Videomaterials von der Tankstelle sowie einer polizeiinternen Verbreitung der Lichtbilder konnten die Ermittler schließlich zwei Verdächtige ausforschen. Das identifizierte sie.
350-Euro-Beute geteilt
Nach Festnahmen und Hausdurchsuchungen ist der 19-Jährige teilgeständig, teilt die Polizei mit. Der 18-Jährige war umfassend geständig und belastete seinen Komplizen. Die beiden hatten bereits bei der Tankstelle den Entschluss zum Raub gefasst und die Beute von 350 Euro später geteilt. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden der Salzburger und der Flachgauer in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert.
(Quelle: salzburg24)