Stadt

380-kV-Leitung: Rössler in Behördenverfahren unbefangen

APA14867232-2 - 28092013 - WIEN - ?STERREICH: ZU APA 103 II - Die Salzburger Gr?nen-Chefin Astrid R?ssler am Samstag, 28. September 2013, anl. des "Wahlkampfabtakts" der Gr?nen im Palmenhaus im Wiener Burggarten. APA-FOTO: HERBERT P. OCZERET
Veröffentlicht: 12. März 2015 19:58 Uhr
Die Diskussion, ob die Salzburger Umwelt- und Naturschutzlandesrätin LHStv. Astrid Rössler (Grüne) in dem in ihrem Ressort durchgeführten Behördenverfahren zur geplanten 380-kV-Stromleitung durch das Bundesland befangen ist oder nicht, hat ein Ende.
Andre Stadler

In einem Gespräch mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landeslegist Paul Sieberer hat sich Rössler am Donnerstag für unbefangen erklärt.

"Werde jedes Ergebnis mittragen"

"Ich werde für ein ordnungsgemäßes rechtsstaatliches Verfahren Sorge tragen und jedes Ergebnis, das am Ende per Bescheid festgestellt wird, auch mittragen, auch einen positiven Bescheid", sagte Rössler am späten Nachmittag zur APA. Sie sei mit dem Landeshauptmann zudem übereingekommen, ihn hinkünftig über alle Verfahrensschritte zu informieren, um den Anschein einer Befangenheit zu vermeiden und den Informationsfluss Richtung Landesregierung zu gewährleisten.

Rössler klare Gegnerin von 380-kV

Auch der Landeslegist habe festgehalten, dass mit ihrer Klarstellung, jeden Verfahrensausgang mitzutragen, keine Befangenheit vorliegt, berichtete Rössler. Die Grün-Politikerin hatte sich in der Vergangenheit klar als Gegnerin der umstrittenen 380-kV-Leitung deklariert und im Jahr 2013 – kurz vor Ihrem Amtsantritt – auch eine Petition einer Bürgerinitiative gegen die Leitung unterschrieben. Das hatte zuletzt eine Nachfrage der Landesverwaltung zur Folge, ob damit nicht Befangenheit vorliege.

Das Verfahren zur Stromleitung selbst befindet sich derzeit in der Endphase, noch fehlt ein Gutachten aus dem Bereich Tourismus. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken