Europäischer Haftbefehl

90-Jähriger in Salzburger Altstadt bestohlen: Festnahme in Mailand

Nachdem einem damals 90-Jährigen in der Salzburger Altstadt im heurigen Frühling mehrere Tausend Euro gestohlen wurden, konnte ein Verdächtiger in Mailand gefasst werden. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 26. September 2025 13:24 Uhr
Einem damals 90-Jährigen ist in der Salzburger Altstadt Ende April ein Kuvert mit mehreren Tausend Euro gestohlen worden. Einer der drei Verdächtigen wurde kürzlich in Mailand festgenommen und nach Österreich ausgeliefert.
SALZBURG24 (KAT)

Opfer eines schweren Diebstahls wurde ein damals 90-jähriger Salzburger im heurigen April in der Salzburger Altstadt. Der Mann hatte bei einem Bankbesuch mehrere Tausend Euro Bargeld abgehoben. Bis dahin Unbekannte verwickelten ihn in ein Gespräch, beschmierten seine Jacke mit Ketchup und stahlen ihm das Geldkuvert aus der Jacke, wie die Polizei mitteilte. Nun wurde einer der drei Verdächtigen festgenommen.

Einer von drei mutmaßlichen Dieben in Mailand festgenommen

In Zusammenarbeit mit französischen, italienischen und deutschen Behörden wurde nach den mutmaßlichen Täter:innen gefahndet. Bei den Beschuldigten handelt es sich laut Polizei Salzburg um zwei Männer im Alter von 55 und 33 Jahren sowie eine 51-jährige Frau aus Kolumbien. Dem Trio konnten auch andere Geldtaschendiebstähle – etwa in Deutschland – nachgewiesen werden, so die Exekutive. Der 55-Jährige wurde Ende August mit einem europäischen Haftbefehl in Mailand festgenommen und am Dienstag nach Österreich ausgeliefert. Er sei teilweise geständig und sitzt derzeit in U-Haft, so die Polizei. Nach den beiden mutmaßlichen Kompliz:innen wird weiter mit einem EU-Haftbefehl gesucht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken