40 Jahre alter Baum

Tanne aus dem Tennengau schmückt heuer Salzburger Christkindlmarkt

Der Christbaum für den Adventmarkt in der Salzburger Altstadt stammt heuer aus der Tennengauer Gemeinde Puch bei Hallein.
Veröffentlicht: 31. Oktober 2025 12:44 Uhr
Eine Tanne aus der Tennengauer Ortschaft St. Jakob am Thurn wird heuer das Herzstück des Christkindlmarkts in der Salzburger Altstadt. Die Suche nach dem perfekten Baum hatte wie in den Jahren zuvor Monate gedauert.
SALZBURG24 (alb)

Der Christbaum für den 51. Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz in der Salzburger Landeshauptstadt kommt in diesem Jahr aus dem Tennengau. Fündig wurde man in St. Jakob am Thurn in der Gemeinde Puch bei Hallein, wie der Verein am Freitag per Aussendung mitteilt. Die prächtig gewachsene 40-jährige Tanne ist 21 Meter hoch und rund acht Tonnen schwer. Sie befindet sich aktuell noch im privaten Garten von Manfred und Evelyne Bauer, die den Baum ursprünglich als Christbaum gepflanzt und ihn über die Jahrzehnte hinweg liebevoll gepflegt haben.

Monatelange Suche nach der perfekten Tanne

Seit den Sommermonaten war Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider mit der Suche nach einem geeigneten Christbaum beschäftigt. „Der ideale Baum befindet sich in einer Alleinlage, nur so können die Äste gleichmäßig in alle Richtungen wachsen“, erklärt er. Wichtig sei außerdem, dass er sich in der Nähe einer Straße befindet und mit einem Kran erreichbar ist. Die Voraussetzungen sind bei der ausgewählten Tanne erfüllt, wie ein Video des Vereins zeigt.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Die Salzburger Feuerwehr und das Gartenamt der Stadt Salzburg werden den Christbaum am Montag, dem 10. November, ernten und am Residenzplatz aufstellen. Ab der Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes am 20. November wird der Tennengauer Christbaum mit seiner Beleuchtung aus rund 700 LED-Lampen für eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre in der Salzburger Altstadt sorgen.

Mit der Illumination des Christbaums am 20. November wird der Christkindlmarkt offiziell eröffnet.

Salzburger Christkindlmarkt über 500 Jahre alt

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz in der historischen Altstadt von Salzburg zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Adventmärkten der Welt. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1491 zurück, als der sogenannte „Tandlmarkt“ erstmals stattfand. Besucherinnen und Besucher können bis einschließlich 1. Jänner den Markt am Dom- und Residenzplatz in der historischen Altstadt Salzburgs erleben. Neben Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten wird auch wieder eine Eislauffläche am Mozartplatz angeboten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2025
Himmlisches Team gesucht

Wer wird das neue Salzburger Christkind?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken