Keine Nulllohnrunde

Stadt Salzburg übernimmt Beamten-Gehaltsabschluss des Bundes

Die Stadt Salzburg übernimmt den Gehaltsabschluss des Bundes für Beamte. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 30. Oktober 2025 15:52 Uhr
Die Stadt Salzburg übernimmt den Gehaltsabschluss für Beamte auf Bundesebene. Damit werden die Gehälter der städtischen Bediensteten bis 2028 schrittweise erhöht und Nulllohnrunden vermieden.

Nach dem Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene Anfang Oktober hat am Donnerstag auch die Stadt Salzburg bekannt gegeben, den Abschluss zu übernehmen. Die Länder Niederösterreich, Salzburg, Oberösterreich und Tirol hatten bereits angekündigt, sich der Bundeseinigung anzuschließen. Auch die Städte Wien und Graz übernehmen den Abschluss.

Keine Nulllohnrunde in der Stadt Salzburg

Die Bundesregierung hatte sich mit der Gewerkschaft darauf geeinigt, dass von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 keine Erhöhung erfolgen soll. Von Juli 2026 bis zum Juli 2027 gibt es eine Anhebung um 3,3 Prozent. Von August 2027 bis August 2028 sowie von September bis Ende 2028 werden die Gehälter um jeweils 1 Prozent erhöht.

"Als Stadt Salzburg übernehmen wir diesen Gehaltsabschluss des Bundes. Ich bin froh, dass damit die Nulllohnrunden 2027 und 2028 verhindert werden konnten", erklärte Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) in einer Aussendung. Die Gehälter der Stadtbediensteten würden bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent steigen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.10.2025
Arbeitsmarkt

Vollbeschäftigung in drei Salzburger Bezirken

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken