Prälat Balthasar Sieberer freute sich etwa über rund 500 interessierte Gäste in der Krypta des Konradinischen Doms: „Das Angebot ist sehr gut angekommen. Einige haben die Krypta auf eigene Faust erkundet, viele haben an einer Führung teilgenommen."
Bürgerwehr gestürmt
Der Markusturm an der ehemaligen Bürgerwehr wurde mit über 400 Menschen regelrecht gestürmt. „Der Turm steht noch, aber ich bald nicht mehr", scherzte Hausherr Erich Reichl am Sonntagabend, nachdem er die zahlreichen Gäste durch sein historisches Eigenheim geführt hatte.
Landeskonservatorin DI Eva Hody freute sich über das große Interesse: „Wir konnten mit 5.456 Menschen mehr als doppelt so viele ansprechen wie im Vorjahr. Wenn unsere Denkmale so viel Aufmerksamkeit bekommen, kann das nur gut für sie sein."
Highlight Kollegienkirche
Besondere Publikumsmagneten waren die Salzburger Kollegienkirche mit 1.170 BesucherInnen, die Eröffnungsveranstaltung im Pfanzelter-Haus (550), Schloss Höch (300) oder auch das Keltendorf/Steinbühel in Uttendorf (287).
(Quelle: salzburg24)