Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus Donnerstagabend im Salzburger Stadtteil Maxglan ist ersten Informationen der Bewohner ums Leben gekommen. Das Feuer war in einem Zimmer des Hauses ausgebrochen und fraß sich bis zum Dachgeschoss durch.
Wie Einsatzkräfte berichten, soll es aus noch unbekannter Ursache zu einem Schwelbrand gekommen sein. Dieser soll stundenlang unbemerkt mit extrem starker Rauchentwicklung vor sich hin gemottet haben. Demnach brach der Schwelbrand im ersten Obergeschoß eines Einfamilienhauses aus, der sich bis zum Dachstuhl ausbreitete.
Passanten entdecken Brand in Maxglan
Passanten entdeckten gegen 18:15 Uhr den Rauch und schlugen sofort Alarm. Als die alarmierten Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Salzburg und des Löschzug Gnigl der FF Salzburg Stadt ins Haus eindrangen, fanden sie eine leblose Person am Boden liegen. Laut Polizei handelt es sich bei dem Bewohner um einen 76-Jährigen.
Mehrere Brandstellen
Laut dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzburg, Stefan Jakolitsch gab es mehrere Brandstellen im ersten Stock des Hauses. Der Mann hätte viel Unrat in seinem Haus gelagert, das sich an mehreren Stellen entzündet hätte. Der erste Stock des Hauses sei durch den Schwelbrand völlig zerstört worden.
Die genaue Brand- sowie Todesursache sind noch Gegenstand der Untersuchungen. Fremdverschulden schließt die Polizei aber vorerst aus. Das Landeskriminalamt Salzburg hat die Ermittlungen aufgenommen.