Am Freitag um 17:30 Uhr wurde der 19. Hellbrunner Adventzauber von Bürgermeister Harald Preuner und der Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler eröffnet.
Danach wurde um 18 Uhr eine pyrotechnische Inszenierung des Weihnachtsengel aufgeführt. In der Kinderwelt wurden heuer auch zahlreiche Weihnachtsbäume aufgestellt und ein eigenes Wichteldorf eingerichtet.
Hellbrunner Adventmarkt im Fotoblog
Auch unser Fotograf Marcel war bei der Eröffnung des Hellbrunner Adventzaubers dabei. Er hat euch auch erste Impressionen des Weihnachtsmarktes mitgebracht. Klickt euch hier durch die beiden Fotoblogs.
Adventzauber im Zeichen der Kinder
„In den vergangenen drei Wochen war ich nur im Weihnachts-Wichteldorf zu finden, dort hab‘ gegraben und gehämmert“, schmunzelt der Vater des Adventzaubers und Gastronom Josef Gassner, der das erste Wochenende auch ganz den Kleinen widmet. Streichelzoo, Kasperltheater und das Weihnachtspostamt sind Fixpunkte. Beim Würstel grillen am Lagerfeuer oder beim Kekse backen können die kleinen Gäste selbst aktiv werden. Das Pfadfinderlager und der verlängerte Wichtel-Weihnachtszug sind täglich geöffnet.
Die Pforten des Hellbrunner Adventzaubers öffnen sich am Wochenende ab 10 Uhr. Kinder zahlen am ersten Wochenende erst ab 12 Jahren (sonst ab 6). Erwachsene zahlen 5 Euro.
Bildergalerien










Bildergalerien










Bildergalerien










Bildergalerien










(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen