Entlastung für Familien

Aktion "Schulsachentausch" in der Stadt Salzburg angelaufen

Bei der Aktion können gut erhaltene Schulsachen abgegeben werden, um Familien beim kostspieligen Schulstart im Herbst finanziell zu entlasten.
Veröffentlicht: 10. Juli 2024 11:33 Uhr
Die Aktion „Schulsachentausch“ ist in der Stadt Salzburg wieder angelaufen. Dabei können gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden und so Familien beim kostspieligen Start in die Schule unterstützt werden.

Pünktlich mit Ferienbeginn ist wieder die stadtweite Aktion "Schulsachentausch" angelaufen. Dabei können saubere und gut erhaltene Schulsachen – von Schultaschen und Rucksäcken über Ordner und Mappen bis zu Taschenrechnern und Buntstiften – abgegeben werden, um Familien beim kostspieligen Schulstart im Herbst finanziell zu entlasten.

Die Abwicklung übernehmen wieder die städtischen Bewohnerservicestellen und ausgewählte Kooperationspartner:innen. Die Abgabe ist heuer erstmals an elf Orten möglich. Die Spenden werden den ganzen Sommer lang gesammelt und rechtzeitig vor Schulbeginn an diesen Stellen weitergegeben

  • Dienstag, 3. September, von 15 bis 17 Uhr im Bewohnerservice Salzburg Süd in der Hans-Webersdorfer-Straße 27
  • Freitag, 6. September, von 15 bis 17 Uhr im Bewohnerservice Lehen und Taxham in der Strubergasse 27 A.

"Wer Kinder hat, weiß: Der Schulsachenkauf ist eine teure Angelegenheit. Vor zwei Jahren haben wir daher den Schulsachentausch ins Leben gerufen. Mit großem Erfolg: In mittlerweile elf Abgabestellen in der ganzen Stadt kann man die gut erhaltenen Sachen abgeben und somit Familien in finanziell belastenden Situationen helfen. Und wenn keine Geschwister da sind, ist es doppelt sinnvoll, gebrauchte Sachen weiterzugeben, damit nichts weggeworfen wird", sind sich Bürgermeister Bernhard Auinger und Stadträtin Andrea Brandner (beide SPÖ) einig.

Große Spendenfreudigkeit im vergangenen Jahr

Die Spendenfreudigkeit war in den letzten zwei Jahren enorm: Sogar über die Grenzen der Stadt Salzburg hinaus kamen Menschen mit kleinen und großen Utensilien für den Schulstart. Allein 2023 fanden über 200 gut erhaltene Schultaschen, 2.000 Ordner und Mappen, Taschenrechner, Zirkel, Lineale und Buntstifte neue Besitzer:innen.

Hier können Schulsachen abgegeben werden

Bewohnerservice Aigen & Parsch
Aigner Straße 78 / Kauftreff Aigen, 5026 Salzburg
Tel. +43 662 625008
E-Mail: bws.aigen-parsch@diakoniewerk.at
Öffnungszeiten:
Mo 9.00 bis 13.00 Uhr, Di 9.00 bis 13.00 Uhr
und 14.00 bis 16.00 Uhr, Do 13.00 bis 16.00,
Fr 9.00 bis 12.00 Uhr

Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos
Fritschgasse 5 / Eingang 2, 5023 Salzburg
Tel. +43 6463252
E-Mail: bws.gnigl-schallmoos@diakoniewerk.at
Öffnungszeiten:
Mo 9.00 bis 13.00 Uhr und 17.00 bis 19.00 Uhr
Di, Do und Fr 9.00 bis 13.00 Uhr

Bewohnerservice Itzling
Reimsstraße 6, 5020 Salzburg
Tel. +43 662 455432
E-Mail: bws.itzling@diakoniewerk.at
Öffnungszeiten:
Mo 8.00 bis 14.00 Uhr, Di 8.00 bis 12.00 Uhr
Do 14.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.00 bis 12.00 Uhr

Bewohnerservice Elisabeth-Vorstadt
Elisabethstraße 9, 5020 Salzburg
Tel. +43 664 8273463
E-Mail: bws.evorstadt@diakoniewerk.at
Öffnungszeiten:
Mo 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Di 8.00 bis 12.00 Uhr, Do 16.00 bis 19.00 Uhr
Fr 8.00 bis 12.00 Uhr

Bewohnerservice Lehen & Taxham
Strubergasse 27A, 5020 Salzburg
Tel. +43 662 428579
E-Mail: bws.lehen-taxham@stadt-salzburg.at
Öffnungszeiten:
Mo 14.00 bis 18.00 Uhr, Di 9.00 bis 12.00 Uhr
und 14.00 bis 17.00 Uhr, Do 9.00 bis 12.00 Uhr
Fr 9.00 bis 12.00 Uhr

Bewohnerservice Liefering
Laufenstraße 36, 5020 Salzburg
Tel. +43 662 431925
E-Mail: bws.liefering@diakoniewerk.at
Öffnungszeiten:
Mo 14.00 bis 17.00 Uhr
Di und Do 9.00 bis 12.00 Uhr

Bewohnerservice Liefering/Außenstelle Forellenweg
Eugen-Müller-Straße 59, 5020 Salzburg
Tel. +43 662 438850
E-Mail: bws.liefering@diakoniewerk.at
Öffnungszeiten:
Di 14.00 bis 17.00 Uhr, Do 9.00 bis 12.00 Uhr

Bewohnerservice Salzburg Süd
Hans-Webersdorfer-Straße 27, 5020 Salzburg
Tel. +43 662 632919
E-Mail: bws.salzburg-sued@diakoniewerk.at
Öffnungszeiten:
Mo 9.00 bis 16.00 Uhr
Di und Do 9.00 bis 13.00 Uhr
Fr 9.00 bis 12.00 Uhr

Jugend- und Kinderhaus Liefering
Laufenstraße 43, 5020 Salzburg
Tel. +43 662 438775
Mobil zu den Öffnungszeiten: +43 650 9250305
E-Mail: office@juki-liefering.at
Öffnungszeiten:
Di, Mi und Do 15.00 bis 19.30 Uhr
Fr und Sa 15.00 bis 20.00 Uhr

Insel – Haus der Jugend
Franz-Hinterholzer Kai 8, 5020 Salzburg
Tel. +43 662 620135
Öffnungszeiten:
8.7. bis 8.8. 2024
Mo bis Fr 7.30 bis 15.00 Uhr

Nachbarschafts.Treff Stadtwerk
Inge-Morath-Platz 30, 5020 Salzburg
Tel. +43 662 430980-9104
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 8.00 bis 16.00 Uhr
Fr 8.00 bis 14.00 Uhr

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken