Über 140 Krampus- und Perchtenmasken der Alt Gnigler sind bei der Ausstellung „Leidenschaft Maske“ im Pavillon des Zwergerlgartens zu sehen.
Alt Gnigler Krampusse versteigern Masken für guten Zweck
Die Entwicklung von der Fellmaske bis zur kunstvoll geschnitzten Holzmaske wird dabei genauso aufgezeigt wie die Geschichte des Gnigler Krampuslaufs, der sich über die Jahre zu einer überregional auch für den Tourismus der Stadt Salzburg bedeutsamen Veranstaltung gewandelt hat. Auf die Besucher warten außerdem neben einer Maskenversteigerung zugunsten der Kinderkrebshilfe auch Angst und Präventionsunterricht für Kindergärten und Schulen sowie ein Symposium zum Thema Sicherheit bei Krampusläufen durch den Landesverband der Salzburger Heimatvereine.
Gelebte Tradition als wichtiges Bindeglied
"Der Verein bereichert seit Beginn seines Bestehens in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche Veranstaltungen und Christkindlmärkte", betonte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP) bei der Eröffnung der Ausstellung am Freitagabend. "Die Ausstellung zeigt in beeindruckender Weise die Herstellung von Masken und die Wandlung des Gnigler Krampuslaufs. Vor allem aber zeugt die Ausstellung vom Engagement der Mitglieder und Unterstützer der Perchten Pass. Ehrenamt und Tradition sind etwas Lebendiges und Kostbares und ein Bekenntnis zur Heimat. Gelebte Tradition ist ein wichtiges Bindeglied für ein harmonisches und uneigennütziges Zusammenleben zwischen Generationen", so Pallauf in ihrer Ansprache.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen