"Talent, Engagement und Fleiß"

Anna Schiester (33) als neue Stadträtin in Salzburg angelobt

Veröffentlicht: 02. November 2022 12:59 Uhr
Die 33-jährige Anna Schiester (Grüne) ist heute im Gemeinderat als neue Baustadträtin angelobt worden. Sie folgt Martina Berthold nach, die nach dem Rücktritt von Heinrich Schellhorn ins Land wechselt.
SALZBURG24 (nic)

Mit ihrem Gelöbnis in die Hand von Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) in der Gemeinderatssitzung heute, war der Wechsel vollzogen: Anna Schiester (33), zuletzt GRÜNE Sozialausschuss-Vorsitzende, ist die neue Baustadträtin der Stadt Salzburg. Sie wurde von ihrer Fraktion einstimmig gewählt.

"Politik muss die Vielfalt des Lebens ermöglichen"

In der Politik ist es wie im Leben: Nicht alles ist planbar. Das haben jetzt auch Salzburgs Grüne zu spüren bekommen. Der Pflegeskandal führte ein halbes Jahr vor den Landtagswahlen zu …

Talent, Engagement und Fleiß

Stöckl sagte, Schiester bringe „Talent, Engagement und Fleiß mit“. Er habe dies schon früh beobachten können, als sie seinem Sohn als Schulsprecherin in Hallein nachgefolgt sei. „Politik war noch nie so schwer wie heute“, meinte Stöckl mit Blick auf die vielen aktuellen Krisen. Die Erwartungshaltung der Bevölkerung sei teilweise unrealistisch hoch. „Nur wenn wir alle zusammenhelfen, die Sache und die Problemlösung in den Vordergrund stellen, dann bringen wir was weiter.“

Preuner dankt Berthold

Schiesters Vorgängerin Martina Berthold schied aus dem Gemeinderat aus. Sie wechselt bekanntlich als Nachfolgerin von Heinrich Schellhorn auf die Position der Landeshauptmann-Stellvertreterin für Soziales ins Land. Bürgermeister Harald Preuner dankte Berthold für ihr Wirken. Er habe „ein Mindestmaß an menschlichem Umgang immer eingehalten.“ Er wolle sich auch gerne mit ihr auf ein Glas Wein treffen, um über die Vor- und Nachteile von Proporzregierung (Stadt) bzw. Koalitionsregierung (Land) zu diskutieren.

Berthold wies darauf hin, dass „es für den Bürgermeister auch nicht immer einfach war, mich als Partnerin in der Regierung zu haben.“ 400 Millionen Euro seien in den dreieinhalb Jahren ihrer Regierungszeit in die Infrastruktur investiert worden. Darunter auch der Start des Projekts Volksschule und Kindergarten Lehen, das sie gemeinsam mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) gut auf den Weg gebracht habe.

Christine Brandstätter rückt nach

Statt Berthold in den Salzburger Gemeinderat nachgerückt ist Christine Brandstätter, die bereits Erfahrungen aus einer Vorperiode mitbringt. Brandstätter gelobte in die Hand von Bürgermeister Harald Preuner.

Im Stadtsenat und den Ausschüssen kommt es zu folgenden personellen Änderungen bei den GRÜNEN: Schiester ersetzt Berthold im Senat. Den Vorsitz im Sozialausschuss soll Bernhard Carl statt Anna Schiester übernehmen. Christine Brandstätter übernimmt von Carl dessen Sitz im Planungsausschuss.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken