In der Kaserne die vom Bundesheer aufgelassen wird, sollen bis Ende Jänner 100 Flüchtlinge ein vorübergehendes Zuhause finden. Das Areal war bei einem Lokalaugenschein im Dezember als prinzipiell geeignet eingestuft worden und wurde anschließend umgebaut. Auf Ansuchen des Landes Salzburg übernimmt das Rote Kreuz Salzburg die Betreuung der asylwerbenden Menschen.
Unterbringung bis Ende 2015
Den 100 Asylbewerbern stehen insgesamt zwei Stockwerke für jeweils 40 bzw. 60 Personen zur Verfügung. In dem Gebäudekomplex befanden sich bisher Zimmer und Büros für Soldaten. Das Flüchtlingsquartier soll zeitlich auf maximal ein Jahr befristet werden. Ab Ende 2015 wird das zentral gelegene Areal für die Errichtung von Wohnungen genutzt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)