Stadt

Auftakt von „Baby isst mit“ im Europark

Veröffentlicht: 20. Jänner 2012 17:26 Uhr
„Wer sich in der Schwangerschaft gesund ernährt, macht zwei Menschen glücklich“ – das ist die Kernbotschaft von „Baby isst mit“, dem neuen Salzburger Ernährungsprojekt für werdende Mütter.
Offizieller Projektstart war Donnerstagabend mit einem Auftakt im Europark. Projektkoch Yusuf Bayrakter zeigte vor, wie Gesundheit und Genuss beim Essen kein Widerspruch sind. Mit zahlreichen Gästen kochte er Karotten-Ingwersuppe, Zitronenhuhn mit Artischocken und Salat und Nuss-Dinkelschmarrn. Ein Menü, das die Nährstoffbedürfnisse von Schwangeren optimal abdecken würde, wie Diätologin Sophie Simmer erklärt: „Der Kalorienbedarf erhöht sich in der Schwangerschaft nur gering. Mengenmäßig für zwei essen ist falsch. Aber auf viel mehr Vitamine und wichtige Nährstoffe als sonst zu achten, ist wichtig.“ Ausgewogenes, nach Möglichkeit frisch gekochtes Essen, viel Obst und Gemüse und Zucker in Maßen – diese einfachen Grundregeln sind die Grundlage für eine gesunde Entwicklung des
Babys. Einseitige Ernährung in der Schwangerschaft – viel Fett, Fastfood, Zucker – trägt zur Entstehung von Übergewicht beim Kind bei. Und natürlich zu allen medizinischen Folgeproblemen von Übergewicht wie Bluthochdruck oder Diabetes. Gesund essen macht Spaß und kann gelernt werden - deshalb werden 150 Workshops in den nächsten zwei Jahren in ganz Salzburg angeboten. Teilnehmen können alle werdenden Eltern – und auch diejenigen, die es erst werden wollen. Getragen wird das Projekt „Baby isst mit“ von SGKK und Land Salzburg, finanziert mit Geldern aus der Vorsorgestrategie des Bundesministeriums für Gesundheit.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken