26.000 Besucher bedeuten ein deutliches Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit hat die Messe nicht nur, was die Besucherzahlen betrifft voll überzeugt, sondern auch mit dem allgemeinen Feedback der Aussteller, die durchwegs zufrieden waren.
550 Fahrzeuge und 40 Automarken
Henrik Häcker, Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH zeigte sich angesichts dieses sehr guten Ergebnisses positiv: „Die gute Stimmung auf der diesjährigen Automesse ist ein klares Stimmungsbarometer für die Autobranche in Salzburg.“ Mehr als 75 Aussteller hatten sich zwischen dem 22. und dem 24. März in den insgesamt neun Hallen plus Innenhof der Auto Messe Salzburg präsentiert und dabei rund 550 Fahrzeuge und 40 Automarken vorgestellt. Ein ganz besonderes Einzelstück war der rote VW XL1, den der VW-Aufsichtsratschef Ferdinand K. Piëch aus seinem Privateigentum der Messe zur Verfügung stellte.
Automesse in Salzburg ein voller Erfolg
Besonderer Anziehungspunkt in diesem Jahr war die Car Media Sonderschau und das EMMA Car HiFi Europafinale 2012/2013. Die Europameister wurden in unterschiedlichen Kategorien am Sonntag gekürt: Unter den EMMA Teilnehmern gab es auch einen Österreichischen Gewinner - Andreas Zauner aus Linz wurde für die Klangqualität und die handwerkliche Perfektion der Soundanlage in seinem silbernen Audi TT mit einem EMMA Europameistertitel und dem dazugehörigen Pokal ausgezeichnet. EMMA-Geschäftsführer Alexander Klett war vom Einsatz der rund 200 Teilnehmer insgesamt begeistert: „Eine enthusiastische, internationale Teilnehmerschaft aus über 20 Nationen – manche hatten eine Anreise von mehr als 6000 km! – sorgten für Hochstimmung. Die mobile Infotainment-Branche freut sich insbesondere über das rege Interesse der Messebesucher an neuen Technologien.
Die Auto Messe Salzburg gehörte auch dieses Jahr wieder zu den Messe-Highlights im Veranstaltungskalender der European Mobile Media Association.“ Peter Unterharnscheidt, Geschäftsführer von Ground Zero bestätigt dies: „Reges Besucherinteresse und eine enthusiastische Fangemeinde lassen keinen Zweifel: Car Audio lebt! Einen besseren Start in einen klangstarken automobilen Frühling kann ich mir kaum vorstellen.“
Autovisionen der Zukunft: E-Mobilität
Auch der Bereich Elektromobilität fand auf der Messe großen Zuspruch. Das Unternehmen ElectroDrive führte am Stand viele informative Gespräche. Es wurden Antworten auf Fragen zu Förderungen, Tank- oder besser Auflademöglichkeiten, Reichweiten, Geschwindigkeiten und Ladezeiten gegeben, womit sie als Experte auf diesem Gebiet aufgetreten sind. Auch Christian Ausweger von Sonnleitner GmbH bestätigte, dass das Thema sehr gefragt war – direkt auf der Messe wurde der elektrisch betriebene Renault Zoe gleich zweimal verkauft.“ Der Parcours im Innenhof des Geländes, auf dem die Besucher die Elektrofahrzeuge direkt testen konnten, war mit den angebotenen Fahrzeiten voll ausgebucht.
Rahmenprogramm für die ganze Familie
Ob beim „Bobby-Car“ Fahren, beim Springen in der Hüpfburg oder beim Malen – im Kids Club konnten sich die kleinen Messebesucher so richtig austoben. Während die Kleinsten bestens betreut waren, schlenderten die Eltern entspannt über die Messe. Beim Lehrlingswettbewerb der Floristen wurden am Freitagabend junge Talente bewertet. Ihre Aufgaben waren unter anderem Hochzeitsauto, Brautstrauß sowie eine Tischdekoration individuell und festlich zu schmücken. Gesamtsiegerin wurde Carina Gumpinger vom Blumengeschäft Ursula Altendorfer, die sich sichtlich über Ihren Sieg freute. Die Autogrammstunden von Hermann Maier und einigen Fußballspielern des FC Red Bull Salzburg waren bestens besucht und bildeten für viele Besucher den absoluten Höhepunkt. Abwechslungsreiche Unterhaltung bot zudem mit Interviews, Motortalk und dem Wettbewerb im Reifenwechsel an einem Formel-1 Rennwagen, die ORF Bühne.
(Quelle: salzburg24)