Stadt

Buben fackelten in Salzburg Imbisswagen komplett ab

Die Flammen griffen auf ein weiteres Gebäude über, weshalb die Berufsfeuerwehr im Einsatz war (Symbolbild).
Veröffentlicht: 24. September 2016 11:35 Uhr
Zwei Buben im Alter von 13 und 14 Jahren haben in der Nacht auf Samstag im Salzburger Stadtteil Taxham einen Imbisswagen komplett abgefackelt. Die Burschen hatten das Feuerzeug eigentlich nur verwendet, weil sie in den Wagen eindringen wollten.

Dabei versuchten sie, ein bereits geschlagenes Loch mit dem Feuer zu vergrößern, berichtete die Polizei in einer Aussendung.

Räder in Maxglan gestohlen und nach Taxham gefahren

Die Buben hatten zunächst in Maxglan zwei Räder gestohlen, mit denen sie nach Taxham fuhren. Mit einem Zimmererhammer und einem Multifunktionswerkzeug versuchten sie dann, die Türe des Imbisswagens aufzubrechen. Mit der Hammerspitze schlugen sie schließlich ein Loch in die Türe, das sie anschließend mit den Flammen vergrößern wollten. Dabei fing die Türe allerdings Feuer, das dann rasch auf das gesamte Fahrzeug übergriff.

Imbissstand brennt komplett aus

Die Kinder versuchten noch, den Brand mit Wasser aus einem naheliegenden Brunnen zu löschen. Als ihnen das aber nicht gelang, suchten sie das Weite. Der Imbissstand brannte zur Gänze aus. Außerdem griffen die Flammen auf die Außenfassade eines daneben befindlichen Gebäudes über, weshalb die Berufsfeuerwehr auch diese teilweise öffnen und abtragen musste. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Polizei schnappt Duo

Auf ihrer Flucht wurden die beiden Kinder von einem Zeitungszusteller beobachtet, der dadurch der Polizei den entscheidenden Hinweis gab. Kurz darauf griff eine Streife die Buben auf. Das Duo gab die Straftaten zu. Nach Abschluss der Vernehmung wurde die beiden ihren Eltern übergeben.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken